Migration
Hierzu gehört der Transfer von Informationen und Wissen; zudem beraten wir die Einrichtungen und Dienste und fördern den fachlich-konzeptionellen Diskurs. Wir koordinieren auf Diözesan- und Landesebene die Durchführung und finanzielle Abwicklung verschiedener Förderprogramme für Migranten, wie beispielsweise die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer, die Hausaufgabenhilfe, die landesgeförderte Migrationssozialarbeit in Rheinland-Pfalz sowie Integrationsprojekte vor Ort. In Abstimmung mit den Einrichtungen und Diensten und in Kooperation mit anderen Wohlfahrtsverbänden unterstützen wir die politische Interessenvertretung der Träger und der Zielgruppen in Fragen von Migration und Integration. Dies geschieht in der Hessen-Caritas sowie der Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz sowie in der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen und in Rheinland-Pfalz.