Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Über uns
    • Der Verband
    • Struktur
    • Vorstand
    • Caritasaufsichtsrat
    • Delegiertenversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Unsere Leitsätze
    • Transparenzerklärung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Fakten
    • Geschichte
    • Caritasverbände vor Ort und Fachverbände
    Close
  • Unsere Leistungen
    • Fachbereiche
    • Controlling; EDV-IT und Facility Management
    • Finanz- und Rechnungswesen
    • Personal
    • Alter, Behinderung, Pflege und Gesundheit
    • Soziale Sicherung und Migration
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Caritas AKADEMIE St. Vincenz
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Justiziariat
    • Verbandskommunikation
    • Verbandsentwicklung und Projekte
    • Stiftung und Fundraising
    • Caritaskultur und Engagement
    • Sozial- und Arbeitsmarktpolitik
    • Wirtschaft und Compliance
    Close
  • Helfen Sie mit
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Ukraine Hilfe
    • Hilfe vor Ort
    • Ehrenamt
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritas-Sammlung
    Close
  • Caritas AKADEMIE
    • Caritas AKADEMIE St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Projekt "Aufwärts in der Pflege!"
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    • Refugium
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Hilfe vor Ort
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    Close
  • Presse und Service
    • Coronavirus
    • Hilfeangebote
    • Presse-Informationen
    • 125 Jahre DiCV
    • Interview
    • Geschichte
    • Lorenz Werthmann
    • Veranstaltungen
    • Downloads
    • Stellungnahmen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Über uns
    • Der Verband
    • Struktur
      • Vorstand
        • Diözesancaritasdirektoren
      • Caritasaufsichtsrat
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitervertretung
    • Unsere Leitsätze
    • Transparenzerklärung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Fakten
    • Geschichte
    • Caritasverbände vor Ort und Fachverbände
  • Unsere Leistungen
    • Fachbereiche
      • Controlling; EDV-IT und Facility Management
        • Finanz- und Rechnungswesen
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Personal
        • Personalverwaltung
        • Arbeits- und Tarifrecht
      • Alter, Behinderung, Pflege und Gesundheit
        • Alten-, Gesundheits- u. Behindertenhilfe
          • Behindertenhilfe
          • Altenhilfe und Pflege
          • Krankenhäuser
          • Angehörigenvertretung
      • Soziale Sicherung und Migration
        • Soziale Sicherung
        • Migration
          • Interview zur Evaluation der Flüchtlingsberatung
        • Migration / Sozialrecht
          • "Partnerschaft mit Flüchtlingen" (PmF)
        • Abschiebungsbeobachtung Flughafen Frankfurt
      • Kinder, Jugend und Familie
        • Kinderhilfe
          • Onlineberatung
          • Selbstfürsorge in Zeiten von Corona
          • Kifög
          • Dialogforum "Kitas gegen Ausgrenzung und Rassismus"
          • §§-Frühstück "Alles im Blick" - Aufsichtspflicht in der Kita
        • Jugendhilfe
          • Gandhi in der Jugendhilfe
        • Familienhilfe
          • Kath. Schwangerschaftsberatung
        • Psychologische Beratungsdienste
      • Caritas AKADEMIE St. Vincenz
        • Ausbildung
          • Altenpfleger/Altenpflegerin
          • Altenpflegehelfer / Altenpflegehelferin
          • Pflegefachmann / Pflegefachfrau
        • Zulassungsvoraussetzung
        • Weiterbildung
        • Fortbildung
          • Fortbildungsangebote
        • Projekt interkulturelle Öffnung
        • Projekt "Aufwärts in der Pflege!"
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand
      • Justiziariat
      • Verbandskommunikation
      • Verbandsentwicklung und Projekte
        • Innovationsfonds "Klimastarter 22"
        • Bewerbungsformular "Klimastarter 22"
        • Mentoringprogramm 2022/23
      • Stiftung und Fundraising
      • Caritaskultur und Engagement
        • Gemeindecaritas
        • Caritas in der Kirchenentwicklung vor Ort
      • Sozial- und Arbeitsmarktpolitik
        • Wahlprüfsteine
      • Wirtschaft und Compliance
  • Helfen Sie mit
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
    • Ukraine Hilfe
      • Hilfe vor Ort
    • Ehrenamt
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritas-Sammlung
  • Caritas AKADEMIE
    • Caritas AKADEMIE St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Projekt "Aufwärts in der Pflege!"
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    • Refugium
    • Freiwilligendienste
  • Hilfe vor Ort
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
  • Presse und Service
    • Coronavirus
    • Hilfeangebote
    • Presse-Informationen
    • 125 Jahre DiCV
      • Interview
      • Geschichte
      • Lorenz Werthmann
      • Veranstaltungen
    • Downloads
    • Stellungnahmen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header 125 Jahre
Oft missachtet, immer wichtig: RESPEKT
Christlich, Menschlich, Unerlässlich: NÄCHSTENLIEBE
Chancen für alle schaffen: GERECHTIGKEIT
Hier und Weltweit wichtig: SOLIDARITÄT
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Abend der Aufsichtsräte - Vortrag Prof. Schwien
Pressemitteilung

Von Risikoanalysen und Kennzahlensystematiken

Zum Jubiläumsjahr hat das Referat "Wirtschaft und Compliance" des Caritasverbandes für die Diözese Limburg e. V. einen Abend für Aufsichtsräte im Bistum Limburg angeboten. Mehr

Diözesancaritasdirektor Jörg Klärner
Pressemitteilung

Energiesperren verhindern - Hessen muss jetzt handeln!

Die Wohlfahrtsverbände in Hessen warnen vor einer drohenden Welle von Energiearmut und fordern die Landesregierung auf, jetzt entschieden entgegenzusteuern. Mehr

Eva Hannöver-Meurer und Elmar Honemann
Pressemitteilung

Liebe und Partnerschaft in "Digitalien"

Tinder, Tanztee und die Suche nach der großen Liebe: Auch darum ging es bei einem Fachtag mit dem Titel "Lost in Space. Paare in digitalen Welten" . Organisiert wurde der Fachtag von Eva Hannöver-Meurer, Elmar Honemann und Dr. Holger Dörnemann. Mehr

Julia Kleine in Das Netz
Pressemitteilung

"Verbandsentwicklung ist kein Selbstzweck"

Dr. Karl Weber und Julia Kleine kommen in der neuen Ausgabe von NETZ zu Wort. Dabei geht es um die Zukunft des Verbandes. Und die geht immer in Richtung des Nächsten. Mehr

Fachtag Trabert mit Leinwand
Pressemitteilung

"Uns dürfte es gar nicht geben"

Gerhard Trabert hat über Armut und Gesundheit, Wohnungslosigkeit und Stigmatisierung bei einer Veranstaltung des Diözesancaritasverbandes im Priesterseminar in Limburg gesprochen. Mehr

Entgegennahme der Broschüre Willkommenskultur
Pressemitteilung

Broschüre zur Willkommenskultur für Flüchtlinge erschienen

Flüchtlingsberatung, Ehrenamt oder auch politische Anwaltschaft: Die "Willkommenskultur für Flüchtlinge" hat eine Broschüre zum Abschluss des Projekts herausgegeben. Mehr

Angelika Kennel mit Vorstand
Pressemitteilung

Von einem Traum und einem Traumberuf

Interview zur Verabschiedung von Angelika Kennel, Vorstandsbeauftragte und Fachbereichsleiterin im DiCV Limburg. Mehr

Weltflüchtlingstag 2022
Pressemitteilung

Für eine faire, unabhängige Asylverfahrensberatung

Heute ist Weltflüchtlingstag - Statement der Liga Hessen anlässlich des Weltflüchtlingstages. Mehr

Fachtag Jungs in der Krise
Pressemitteilung

Fachtag: Jungs in der Krise?

"Die Krise der kleinen Kerle": Unter dieser Überschrift hat die Diözesan-AG der katholischen Kitas (KTK) im Bistum einen Fachtag für Kita-Mitarbeitende angeboten. Mehr

Bild zum Video Aktionswoche Schuldnerberatung
Pressemitteilung

Video zur "Aktionswoche Schuldnerberatung" veröffentlicht

Ein neues Video mit Zeichentrick-Charakter erklärt anschaulich, an wen man sich wenden kann, was man möglichst mitbringen muss und wie eine Beratung abläuft. Zugleich bekräftigt der Caritasverband für die Diözese Limburg die Forderung nach einem Rechtsanspruch auf Schuldnerberatung. Mehr

10 Zusagen für Mitarbeitende in der Caritas
Pressemitteilung

Zehn Zusagen für Mitarbeitende der Caritas

"Die Diskussionen um die Grundordnung haben an Qualität gewonnen", erklären die Diözesancaritasdirektoren Jörg Klärner und Dr. Karl Weber. Davon zeugten die "Zehn Zusagen für Mitarbeitende der Caritas", die auch der DiCV Limburg unterzeichnet hat. Mehr

Paragraphenfruehstueck
Pressemitteilung

Kinder brauchen Fachkräfte, die nicht wegschauen

Vernachlässigung, psychische oder körperliche Misshandlung, sexueller Missbrauch - immer mehr Kinder sind in ihrem Wohl gefährdet. DasRisiko ist durch Corona sogar noch einmal gestiegen. Der Caritasverband für die Diözese Limburg e.V. hat eine Fortbildung zum Thema "Kinderschutz" angeboten. Mehr

Hände
Pressemitteilung

"Präventationsketten gegen Kinderarmut"

In der Fachtagreihe von Hessen-Caritas, Diakonie Hessen und dem Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik geht es um Präventionsketten gegen Kinderarmut in Hessen. Mehr

Hessischer Elisabethpreis für Soziales 2022
Pressemitteilung

Liga der Freien Wohlfahrtspflege Hessen schreibt Elisabeth-Preis aus

Ab sofort kann man sich bewerben - für den fünften Hessischen Elisabeth-Preis für Soziales. Das Motto 2022 lautet "Sozial und nachhaltig geht uns alle an!" Die Preisträger-Projekte dürfen sich über ein Preisgeld von insgesamt 30.000 Euro freuen. Mehr

Georgplakette des Bistums Limburg
Pressemitteilung

Caritas-Ehrenamtliche mit Georgsplakette ausgezeichnet

Die Georgsplakette ist die höchste Auszeichnung des Bistums Limburg für langjähriges, ehrenamtliches Engagement. Diesmal waren mit Siglinde Wicklein und Hermann Menne zwei Caritas-Engagierte unter den Geehrten. Mehr

Jörg Klärner und Dr. Karl Weber
Pressemitteilung

Gelebte Caritas ist eine Glaubenshaltung

Seit Anfang diesen Jahres wird der Caritasverband für die Diözese Limburg erstmals von einer Doppelspitze geleitet. Jörg Klärner, seit 2018 im Vorstand und Dr. Karl Weber, seit Januar mit im Amt, ziehen im Interview nach den ersten 100 Tagen eine erste Bilanz. Dabei geht es auch um den Krieg in Europa Mehr

Bischof Georg Bätzing und Bundeskanzler Olaf Scholz
Pressemitteilung

Caritas Thema bei Antrittsbesuch von Bischof Georg Bätzing bei Bundeskanzler

Bischof Georg Bätzing trifft Bundeskanzler Olaf Scholz zur Unterredung zu aktuellen Themen. Ein Thema der Unterredung war das Engagement der Kirche für die Flüchtlinge durch die Caritas. Mehr

junge Frau mit schwarzen Haaren erklärt zwei älteren Menschen die Benutzung des Laptops
Pressemitteilung

Migrationsberatungen der Caritas sind wichtige Unterstützung für Geflüchtete

Die Migrationsberatung der Caritas im Bistum Limburg verzeichnet einen starken Anstieg der Beratungen. Zugleich fordert Diözesancaritasdirektor Dr. Karl Weber eine stärkere Koordination auf Landesebene. Mehr

Foto Philipp Spalek, Caritas international 28_06_2019-421_1500x1000
Hilfsangebote

Hilfen für die Menschen in der Ukraine und bei uns vor Ort

Hilfen für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine finden Sie hier vor Ort bei unseren regionalen Caritasverbänden. Mehr

Zwei Helfer messen den Blutdruck einer Frau mit Kopftuch
Blog

Datenauswertung zum Projekt "Willkommenskultur für Flüchtlinge im Bistum Limburg"

Das Projekt „Lernende Systeme“ des Deutsche Caritasverbandes macht gelungene Daten-Präsentationen öffentlich, um den digitalen Kulturwandel in der Caritas zu unterstützen. Ausgewählt wurde die Präsentation des DiCV Limburg „Datenauswertung Flüchtlingsberatung 2017-2020“ zum Projekt „Willkommenskultur für Flüchtlinge" Mehr

Diözesancaritasdirektor Jörg Klärner
Pressemitteilung

Hohe Impfquote in Einrichtungen der Hessen-Caritas

Zum Start der einrichtungsbezogenen Impflicht sieht sich die Hessen-Caritas insgesamt gut aufgestellt. Der Vorsitzende Jörg Klärner würdigt das Engagement der Mitarbeitenden. Mehr

2022 03 04 PM Ukraine
Pressemitteilung

Unterstützung für Opfer des Krieges in der Ukraine

Das Bistum Limburg und der Diözesancaritasverband unterstützen die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen mit 145.000 Euro. 100.000 Euro werden als humanitäre Soforthilfe Caritas International, dem internationalen Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, zur Verfügung gestellt. 45.000 Euro gehen an Hilfsprojekte. Mehr

Cover Eulenfisch Fuersorge Querformat
Pressemitteilung

Nächstenliebe auf 135 Seiten

Zum Jubiläumsjahr erscheint das Bildungsmagazin Eulenfisch in Kooperation mit dem Caritasverband für die Diözese Limburg. "Füreinander": Unter diesem Titel ist der Eulenfisch, Magazin für Religion und Bildung, digital und in gedruckter Form erschienen. Mehr

Diözesancaritasdirektor Jörg Klärner
Interview

Unabhängige Ombudsstellen für alle Kinder und Jugendliche schaffen

Unabhängige Anlaufstellen schaffen - darum geht es bei der Umsetzung eines Implementierungsauftrags aus dem umfangreichen Maßnahmenkatalog, der im Rahmen des MHG-Folgeprojektes "Betroffene hören - Missbrauch verhindern" entstanden ist. Mehr dazu in einem Interview mit Vorstandsmitglied Jörg Klärner. Mehr

Header Hilfeangbote
Caritas Jobs
Link zur Online-Beratung der Caritas
Banner 300x250 Motiv: Dürre
SSS Spendenbutton 2
Banner 125 Jahre

"Aktionswoche Schuldnerberatung"

Video zur "Aktionswoche Schuldnerberatung"

10 Zusagen für Mitarbeitende in der Caritas

PDF | 639,2 KB

Die 10 Zusagen unterzeichnet vom Vorstand des DiCV Limburg

Termine: Vier neue Online-Fortbildungen für die psychologische Beratung

PDF | 107,9 KB

Flyer Fortbildung Lifelesson

Lorenz Werthmann - Gründer der Caritas

100. Todestag Lorenz Werthmann

Cariwas? Caritas!

Wer oder was ist die Caritas, und wenn ja, wie viele? Alles Wissenswerte und allerlei Zahlen und Fakten in aller Kürze.

Logo der transparenten Zivligesellschaft
nach oben

Wir über uns

  • Vorstand
  • Unsere Leistungen
  • Transparenzerklärung
  • Struktur des Verbandes
  • Institutionelles Schutzkonzept

Karriere

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Fachstelle Freiwilligendienste

Gutes tun

  • Caritasstiftung
  • Ehrenamt und Engagement
  • Spenden
  • CaritasBox

Service

  • Presse-Informationen
  • Downloads
  • Newsletter
  • Bistum Limburg
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
    Copyright © caritas 2022