Wohnung erhalten – Perspektiven schaffen
Ziel des Innovationsfonds Wohnungssicherung
Der beste Weg Wohnungslosigkeit zu verhindern, ist sie gar nicht erst entstehen zu lassen! Deshalb hat es sich der Caritasverband für die Diözese Limburg zum Ziel gesetzt, den Aufbau von Wohnungssicherungsstellen und die Weitergabe von Expertise im Bereich der Wohnungssicherung zu fördern. Dazu soll ein KI-gestütztes Tool erprobt und weiterentwickelt werden. Darüber hinaus werden Mittel für innovative und kreative Projekte bereitgestellt, die Wohnungslosigkeit verhindern.
Was wird gefördert?
Förderlinie A
An zwei Standorten fördern wir jeweils
- eine halbe Stelle für den Aufbau von Wohnungssicherungsstellen und
- stellen zusätzlich ein Budget von insgesamt 12.000 € zur Verfügung, um fachliche Expertise, Schulungen und Beratung durch eine auf Mietrecht spezialisierte Anwaltskanzlei, sowie professionelle Netzwerkarbeit durchzuführen und den Stelleninhaber*innen die Teilnahme an Fachtagungen zu ermöglichen.
Förderlinie B
Darüber hinaus laden wir Sie ein, das Thema "professionelle Wohnungssicherung" auf Ihre Agenda zu setzen. Wir unterstützen bistumsweit Mikroprojekte (z. B. Informationsveranstaltungen, Aufklärungskampagnen) mit bis zu 3.000 € pro Maßnahme.
Wer kann sich bewerben?
Alle Rechtsträger der Caritas im Bistum Limburg. Die Stelle sollte idealerweise im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe oder der Allgemeinen Sozialberatung angesiedelt sein.
Warum sollten Sie sich bewerben?
Förderlinie A
Wir fördern ein kostbares Gut: Zeit! Die Mitarbeiter*innen der geförderten Stellen haben die Gelegenheit, sich über einen Zeitraum von 24 Monaten intensiv mit dem Thema Wohnungssicherung auseinanderzusetzen, sich schulen zu lassen, Netzwerke vor Ort aufzubauen und sich für eine Implementie-rung des Fachkonzepts in ihrem Landkreis einzusetzen. Dieses erworbene Wissen sollen sie sofort in die Praxis umsetzen und so sichern, dass es interessierten Kolleg*innen der Caritas im Bistum Limburg zur Verfügung gestellt werden kann. Wir lassen die Mitarbeiter*innen der geförderten Stellen nicht allein! Neben einem Fachkonzept erhalten sie eine kontinuierliche und individuelle fachliche Begleitung durch den Caritasverband für die Diözese Limburg und ein ausreichendes Budget für Schulung, Weiterbildung und rechtliche Unterstützung.
Förderlinie B
Wir fördern Ideen, die Wohnraumverlust verhindern. Die Förderlinie zeichnet sich durch einen großen kreativen Spielraum aus.