Ein Verband mit Tradition
Der Caritasverband für die Diözese Limburg e.V. ist ein Verband mit langer Tradition, der auf über 125 Jahre Erfahrung in der professionellen Sozialarbeit zurückblicken kann. Der Verband vertritt die Interessen von Benachteiligten und setzt sich für eine solidarische Gesellschaft ein. Außerdem artikuliert er die Anliegen seiner Mitglieder in Politik und gegenüber den Kostenträgern in Hessen und Rheinland-Pfalz. Er gestaltet Sozial- und Gesellschaftspolitik mit und kooperiert dazu unter anderem mit den anderen Diözesancaritasverbänden in Hessen und in Rheinland-Pfalz, so beispielsweise in
und mit anderen Wohlfahrtsverbänden:
- der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen
- der Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege im Lande Rheinland-Pfalz
- der Caritas-Diakonie-Konferenz in Hessen
und er kooperiert mit dem Bistum Limburg
Er ist überdies Mitglied im Bündnis für soziale Gerechtigkeit in Hessen. Auch trägt er zur Qualifizierung der sozialen Arbeit bei und sorgt mit seiner 2005 gegründeten Caritasstiftung in der Diözese Limburg für eine nachhaltige, zukunftsorientierte Unterstützung caritativer Anliegen.
Dem Diözesancaritasverband Limburg sind sieben rechtlich selbstständige Stadt- und Bezirkscaritasverbände angegliedert, die Träger der Angebote für ratsuchende und hilfebedürftige Menschen sind. Das Netzwerk der Caritas im Bistum Limburg umfasst zudem die Fachverbände sowie caritativen Vereine und Träger, die Mitglieder im Diözesancaritasverband sind. Für die Caritas im Bistum Limburg engagieren sich mehr als 18.500 haupt- und ebenso viele ehrenamtliche Mitarbeitende.