Der Diözesanvorstand der CKD im Bistum Limburg
(v.l.n.r.) Michael Götz, Beate Steinmetz, Sr. Angela Bianchet, Ludwig Reichert, Sebastian Schwarzer
Bei Diözesankonferenzen werden gemeinsam mit CKD-Vertreter*innen Erwartungen, Herausforderungen und aktuelle Themen besprochen. Dabei entstehen Lösungsansätze und Projektideen, die das ehrenamtliche Engagement gezielt unterstützen. Ein regelmäßiger Austausch und die wechselseitige Beratung sind dabei ebenso wichtig wie die inhaltliche Arbeit.
Darüber hinaus wirkt der Diözesanvorstand auf verschiedenen Ebenen in Gremien, Prozessen und Fachveranstaltungen mit, führt Fachgespräche und bringt die Anliegen, Themen und Positionen der ehrenamtlich Engagierten in die entsprechenden Entscheidungsprozesse ein.
Die CKD im Bistum Limburg sind Mitglied im Bundesverband Caritas-Konferenzen Deutschland e. V. - dem Netzwerk von Ehrenamtlichen und Fachverband im Deutschen Caritasverband.
Unter www.ckd-netzwerk.de gibt es interessante Informationen, Positionen, Ideen und Inspirationen für die eigene Praxis.