Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
    • Wohnungssicherung
    • Künstliche Intelligenz
    • Caritas macht's einfach
    • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Digitalpakt
    • Leitbild
    • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
    • Leitsätze und strategische Ziele
    • Kompetenzfelder
    • Caritas vor Ort
    • Mitarbeitervertretung
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Prävention und Schutz
    • Meldestelle für Hinweisgebende
    • Erklärung Barrierefreiheit
    • Klimaschutz
    • Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Vorstandsberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Vorstandsberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Caritas
  • Publikationen
  • Presse-Informationen
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Vorstandsberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Spendenaufruf: Corona-Wohnungslosenhilfe im Bistum Limburg unterstützen

Wohnungslose treffen die Corona-Kreise und die verordneten Ausgangsbeschränkungen besonders hart. Damit das Hilfenetzwerk für wohnungslose Männer und Frauen wirkungsvoll arbeiten kann, brauchen die Caritasverbände im Bistum Limburg Unterstützung.

Erschienen am:

06.04.2020

Herausgeber:
Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg
Über der Lahn 5
65549 Limburg
sonja.peichl@(BITTE ENTFERNEN)caritasstiftungen.de
www.caritasstiftungen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Limburg 06.04.2020. Wohnungslose treffen die Corona-Krise und die verordneten Ausgangsbeschränkungen besonders hart: Ihnen fehlen die gewohnten Einnahmequellen aus Spenden- oder Flaschensammeln, das schutzbietende „Dach über dem Kopf“ und sanitäre Anlagen. In dieser schwierigen Zeit brauchen die Caritasverbände im Bistum Limburg Unterstützung, damit das Hilfenetzwerk für wohnungslose Männer und Frauen wirkungsvoll arbeiten kann. 

Zuhause bleiben – so lautet die Devise. Aber wie macht man das, wenn man kein Zuhause hat? Gerade Menschen ohne festen Wohnsitz zählen zu den besonders gefährdeten Risikogruppen, denn sie sind für die aggressive Infektionskrankheit extrem anfällig. Viele leiden bereits unter Vorerkrankungen und sind vom Leben unter freiem Himmel geschwächt.

Ihre Situation wird zudem erschwert durch die Tatsache, dass auch die Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe und Ausgabestellen von Lebensmittelspenden auf große Herausforderungen reagieren müssen. „Um den Betrieb nicht ganz einzustellen, gilt es, strikte Hygieneregeln zu beachten und den Kontakt zwischen Mitarbeitenden, Wohnungslosen und anderen auf ein Minimum zu reduzieren“, berichtet Jörg Klärner, Diözesancaritasdirektor in Limburg. Viele Ehrenamtliche würden gerade pausieren. Die Öffnungszeiten und Übernachtungsmöglichkeiten müssten vielerorts stark eingeschränkt werden.
„Die aktuelle Situation ist für alle Beteiligten im Bistum Limburg ohnehin eine harte Belastungsprobe, doch der Druck durch fehlende finanzielle Mittel kommt noch erschwerend hinzu“, bestätigt auch Sonja Peichl, Bereichsleitung Stiftung & Fundraising beim Diözesancaritasverband. „Gemeinsam rufen wir daher mit allen Caritasverbänden im Bistum dazu auf, die Corona-Wohnungslosenhilfe zu unterstützen“, so Jörg Klärner. Mit Spenden ließen sich die dringend notwendigen Hilfsangebote wie Notschlafstellen, Wohnungslosen-Facheinrichtungen, Straßenambulanz und Essensausgaben weiter aufrechterhalten und nach Möglichkeit in dieser Krisensituation noch ausbauen.  

Online-Spenden können über folgende Seite getätigt werden: https://t1p.de/xsmo

 Bankdaten für Überweisungen:

Caritasverband für die Diözese Limburg e. V.
Referenz: Corona-Wohnungslosenhilfe im Bistum Limburg
DKM Bank
IBAN: DE95 4006 0265 0000 5055 00
BIC: GENODEM1DKM

Die Spenden für die Corona-Wohnungslosenhilfe kommen folgenden Caritasverbänden im Bistum Limburg zugute:

Caritasverband Frankfurt e. V., Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e. V.,Caritasverband für den Bezirk Limburg e. V., Caritasverband für den Bezirk Main-Taunus e. V., Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V., Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e. V., Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V.

Kontakte zu den regionalen Caritasverbänden im Bistum Limburg 

Caritasverband Frankfurt e. V. 
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Tel: 069 2982-1190
E-Mail spenden@caritas-frankfurt.de
www.caritas-frankfurt.de

Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e. V.
Dorotheenstraße 9 - 11
61348 Bad Homburg
Tel: 06172 59760-0
E-Mail: spenden@caritas-hochtaunus.de
www.caritas-hochtaunus.de   

Caritasverband für den Bezirk Limburg e. V.
Schiede 73
65549 Limburg
Tel: 06431 2005-0
E-Mail: info@caritas-limburg.de
www.caritaslimburg.de

Caritasverband für den Bezirk Main-Taunus e. V.
Vincenzstraße 29
65719 Hofheim
Tel: 06192 2934-0
E-Mail: info@caritas-main-taunus.de
www.caritas-main-taunus.de

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.
Caritas-Zentrum
Philipp-Gehling-Straße 4
56410 Montabaur
Telefon: 02602 1606-0
E-Mail: caritas@cv-ww-rl.de
www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de

Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e. V.
Goethestraße 13
35578 Wetzlar
Tel: 06441 9026-0
E-Mail: info@caritas-wetzlar-lde.de
www.caritas-wetzlar-lde.de 

Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V.
Friedrichstraße 26-28
65185 Wiesbaden
Tel: 0611 174-167
E-Mail: geschaeftsstelle@caritas-wirt.de
www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de 

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025