Limburg.- Michael Skotzke ist seit dem 15. August als Referent für Kinder- und Jugendhilfe beim Caritasverband für die Diözese Limburg e.V. beschäftigt. Künftig wird er die Einrichtungen und Träger der Jugendhilfe im Bistum Limburg beratend und vernetzend begleiten sowie die Interessenvertretung in den Strukturen der Jugendhilfe auf Länderebene in Hessen und Rheinland-Pfalz wahrnehmen. Im Bereich der Kinderhilfe liegt der Schwerpunkt auf der spitzenverbandlichen Vertretung der Kindertageseinrichtungen im rheinlandpfälzischen Teil des Bistums Limburg. Eine weitere Aufgabe des 43-Jährigen wird die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaften des Verbands Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) auf diözesaner Ebene sowie der regionalen Arbeitsgemeinschaft der KTK für die Bezirke Westerwald und Rhein-Lahn sein.
"Kinder- und Jugendhilfe liegt mir besonders am Herzen, ich selbst komme aus der Praxis und habe zehn Jahre sehr gerne in Jugendhilfeeinrichtungen gearbeitet. Jetzt freue ich mich darauf, mich spitzenverbandlich zu engagieren und mich für die junge Generation auch auf politischer Ebene einzusetzen", erklärt Skotzke.
Michael Skotzke hat bereits in leitender Funktion in Jugendhilfeeinrichtungen freier Träger gearbeitet; zuletzt war er als Lehrer an der Fachschule für Sozialwesen der Marienschule Limburg in der Ausbildung von Erziehern und Erzieherinnen tätig. Er hat an der RheinMain-Hochschule Wiesbaden Soziale Arbeit studiert. Auch hat er eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher absolviert. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er lebt mit seiner Familie im Westerwald.
Erreichbar ist er unter der Telefonnummer 06431 997-202 und der Mailadresse Michael.Skotzke@dicv-limburg.de.