Limburg/Bonn.- Der Caritasverband für die Diözese Limburg (DiCV Limburg) macht mit beim Programm "Kirche im Mentoring - Frauen steigen auf", das der Hildegardisverein in Kooperation mit der Deutschen Bischofskonferenz anbietet. Das Mentoring-Programm, das den Anteil von Frauen in Leitungspositionen steigern will, fördert bereits seit sechs Jahren Mitarbeiterinnen von Bistümern, Caritasverbänden und katholischen Hilfswerken. "Wir wollen dazu beitragen, dass mehr Frauen in Führung kommen und Kirche in Führungspositionen mitgestalten ", erklärt die Projektsteuerin Julia Kleine vom DiCV Limburg. Bereits zum zweiten Mal nimmt der Verband am Mentoring-Programm teil. "Mit dem ersten Durchgang haben wir sehr positive Erfahrungen machen können. Auch diesmal hoffen wir auf viele Bewerbungen von engagierten Frauen, die Lust haben, in der Caritas etwas zu bewegen und sich gleichzeitig persönlich weiterzuentwickeln."
Bewerben können sich Frauen, die in den Geschäftsstellen der Verbände, bei einer Einrichtung oder einem Dienst der Caritas im Bistum Limburg arbeiten und sich für Leitungsaufgaben qualifizieren möchten. Das Programm startet am 13. Juni 2022 mit einer Auftaktveranstaltung in Mühlheim an der Ruhr und dauert 12 Monate. Die Kosten für das Programm werden vom DiCV Limburg getragen. Die Mentees nehmen an drei zentralen Veranstaltungen teil. Jedem Mentee wird eine Führungskraft als Mentorin oder als Mentor zur Seite gestellt. Im ersten Durchgang war beispielsweise eine Caritasdirektorin Mentorin. Mentee und Mentorin bilden ein sogenanntes Tandem. In dem Programm wird zudem ein selbstgewähltes Projekt erarbeitet.
Das Mentoring bietet Einblicke in das Feld der Leitungsverantwortung, Lerninhalte zu werteorientierter Führung und zu Methoden der Führung, der Prozessplanung und des Zeitmanagements. Individuelle Rückmeldungen der Mentorin oder des Mentors und das Angebot der kollegialen Beratung durch das Mentee-Netzwerk sind ebenso Bestandteil des Programms, das darüberhinaus ermutigen soll, die eigenen Stärken auszubauen und einzusetzen.
Bewerbungen bis zum 31. März möglich
Die Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben können bis zum 31. März 2022 an Julia Kleine (julia.kleine@dicv-limburg.de) gesendet werden. Das Auswahlverfahren erfolgt im April/Mai 2022. Weitere Informationen, sowohl zum Bewerbungsverfahren als auch zum Programm, gibt es bei Julia Kleine und auf der Internetseite www.dicv-limburg.de/kim.