Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
    • Wohnungssicherung
    • Künstliche Intelligenz
    • Caritas macht's einfach
    • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Digitalpakt
    • Leitbild
    • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
    • Leitsätze und strategische Ziele
    • Kompetenzfelder
    • Caritas vor Ort
    • Mitarbeitervertretung
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Prävention und Schutz
    • Meldestelle für Hinweisgebende
    • Erklärung Barrierefreiheit
    • Klimaschutz
    • Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Vorstandsberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Junge Frau engagiert sich ehrenamtlich und hilft älterer Frau
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Vorstandsberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Kirche in Mentoring Bewerbungsfrist 31.10.22

Frauen in Führung

Der Caritasverband für die Diözese Limburg beteiligt sich auch 2022/23 mit einem Tandem beim Programm des Hildegardis-Vereins „Kirche im Mentoring - Frauen steigen auf“.

Beim Mentoringprogramm bilden Mentee und Mentorin, in der Regel eine Führungskraft aus der Caritas im Bistum Limburg, ein Tandem. Die Mentees erhalten Einblicke in das Feld der Leitungsverantwortung, Lerninhalte zu werteorientierter Führung sowie Führen und Leiten in der Kirche, Lerninhalte über Methoden der Führung, der Prozessplanung und des Zeitmanagements, individuelle Rückmeldungen der Mentorin und das Angebot der kollegialen Beratung durch das Mentee-Netzwerk. Darüber hinaus ermutigt das Programm, die eigenen Stärken auszubauen und einzusetzen.

Was Bewerberinnen mitbringen sollten

  • Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln und sind perspektivisch an einer Leitungsaufgabe interessiert.
  • Sie wollen klare Ziele für sich selbst formulieren und mit Ihrer Mentorin reflektieren.
  • Sie haben Mut zum Ausprobieren.
  • Sie sind daran interessiert, Rückmeldung zu Ihren Plänen, Fähigkeiten und Stärken zu erhalten.
  • Sie verfügen über die nötigen zeitlichen und persönlichen Ressourcen für eine aktive Mitwirkung in dem einjährigen Programm und die Erarbeitung eines selbstgewählten Projektes.

Wieviel Zeit müssen die Mentees im Verlauf des Jahres einplanen?

  • Zentrale Veranstaltungen: drei mal drei Tage
  • Arbeit im Tandem: monatlich ein bis zwei Stunden
  • Intervisionsgruppe: zwei bis drei Tage
  • Mentee-Projekt: wird im Rahmen der Arbeitszeit durchgeführt
  • Remote Führen Lernen: ca. 20 Stunden individuell auf das Jahr verteilt
  •  Termine und Eckdaten
  • Auftakt:            13.-15.06.2022 Mühlheim an der Ruhr

    Halbzeit:          16.-18.01.2023 Schwerte

    Abschluss:      12.-14.06.2023 Hildesheim

  • Programmdauer: 12 Monate
  • Die Kosten für das Programm in Höhe von 5.450 Euro trägt der DiCV Limburg.
  • Bewerbungsschluss: 31.03.2022
  • Die Auswahlgespräche finden am 26.04.2022 im DiCV Limburg statt.

    Weitere Infos: www.kirche-im-mentoring.de

    Sie möchten teilnehmen? - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Bitte mailen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an julia.kleine@dicv-limburg.de

  • Motivationsschreiben (1 Seite)
  • Lebenslauf
  • Skizze (1 Seite) für ein selbstgewähltes Projekt, das Sie während des Mentoringprogramms erarbeiten, durchführen und in der Abschlussveranstaltung präsentieren möchten
  • Bestätigung Ihrer/Ihres Vorgesetzten, dass Sie die Projektpräsentation während Ihrer Arbeitszeit erstellen und für die Teilnahme an den zentralen, regionalen und bistumsseitigen Veranstaltungen freigestellt werden.

Ansprechpartnerin / Projektsteuerung im DiCV Limburg

Caritasverband für die Diözese Limburg e.V.
Frau Julia Kleine
Über der Lahn 5, 65549 Limburg
julia.kleine@dicv-limburg.de
Tel. 06431 997 121



  • Ansprechpartnerin
Kleine Tes
Julia Kleine
Leitung Verbands- und Projektmanagement
06431 997-121
06431 997-121
julia.kleine@(BITTE ENTFERNEN)dicv-limburg.de

Kirche im Mentoring

Ausschreibung Mentoringprogrammm als PDF herunterladen
PDF | 143 KB

Frauen in Führung

Bewerben bis 31.03.2022
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unsere Leistungen'

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 143 KB

Frauen in Führung

Bewerben bis 31.03.2022
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025