Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo DiCV groß
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
    • Wohnungssicherung
    • Künstliche Intelligenz
    • Caritas macht's einfach
    • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Digitalpakt
    • Leitbild
    • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
    • Leitsätze und strategische Ziele
    • Kompetenzfelder
    • Caritas vor Ort
    • Mitarbeitervertretung
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Prävention und Schutz
    • Meldestelle für Hinweisgebende
    • Klimaschutz
    • Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe finden
  • Psychologische Beratungsdienste
Pflegerin mit altem Mann
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere

Sorgen kann man teilen – und Probleme gemeinsam lösen

Die Psychologischen Beratungsdienste helfen Ratsuchenden, wenn sie Probleme in ihrer Partnerschaft, in ihrer Ehe oder in ihrer Familie haben, wenn sie in einer Lebenskrise sind, oder wenn sie ganz schnell und anonym Rat und Hilfe brauchen.

In den zahlreichen psychologischen Beratungsdiensten im Bistum Limburg finden Ratsuchende kompetente, erfahrene Beraterinnen und Berater. Diese Teams aus Psychologen, Theologen, Sozialpädagogen und Sozialarbeitern sind therapeutisch qualifiziert. Gemeinsam mit den Ratsuchenden gestalten sie den Beratungsprozess, indem sie die individuelle Lebenssituation und die Probleme beleuchten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsdienste unterstützen sie dabei, Wege aus der Krise zu finden. Gemeinsam erarbeiten sie neue Perspektiven, damit die Ratsuchenden lernen damit umzugehen, was unlösbar bleibt.
Die Beratungsdienste umfassen dabei die Ehe-, Familien- und Lebensberatung, die Erziehungsberatung sowie die Telefonseelsorge/Krisen- und Lebensberatung.
Die Beratungsdienste stehen allen Ratsuchenden offen, unabhängig vom Alter, vom Familienstand oder von der Religionszugehörigkeit. In der Regel sind sie kostenlos.

Die Psychologischen Beratungsdienste im Bistum Limburg:

Familienberatung Lahnstein

mit Außenstellen in Bad Ems und Diez
Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
Caritasverband Westerwald - Rhein-Lahn e.V.
Gutenbergstr,8, 56112 Lahnstein
Telefon: 02621 92 08-60
familienberatung-rl@cv-ww-rl.de
www.cv-ww-rl.de

Familienberatung Montabaur

Eltern-, Jugend-, Ehe- und Lebensberatung
mit Außenstelle in Hachenburg
Caritasverband Westerwald - Rhein-Lahn e.V.
Philipp-Gehlingstr. 4, 56410 Montabaur
Telefon: 02602 16 06 22
familienberatung-mt@cv-ww-rl.de
www.cv-ww-rl.de

Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Limburg

Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.
Schiede 73, 65549 Limburg a.d. Lahn
Telefon: 06431 2005-20
eheberatung@caritas-limburg.de
www.caritaslimburg.de

Beratungsstelle im Roncalli-Haus Wiesbaden für Familien, Paare und Einzelne

Caritasverband Wiesbaden - Rheingau-Taunus e.V.
Friedrichstr. 26-28, 65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 174 186
beratungsstelle@caritas-WiRT.de
www.cvwiesbaden.caritas.de

Ehe- und Sexualberatung Frankfurt am Main

Haus der Volksarbeit e.V.
Zentrum für Beratung, Erziehung u. Bildung
Eschenheimer Anlage 21, 60318 Frankfurt am Main
Telefon: 069 15 01 140
eheberatung@hdv-ffm.de
www.hdv-ffm.de

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Limburg

mit Nebenstellen in Weilburg und Außenstelle in Bad Camberg
Schiede 73, 65549 Limburg a.d. Lahn
Telefon: 06431 2005-30
eb.limburg@caritas-limburg.de
www.caritaslimburg.de

Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung Caritas-Main-Taunus

EEFL Caritas Main-Taunus
Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Grabenstraße 40, 65439 Flörsheim
Telefon: 06145 50 37 40
eefl@caritas-main-taunus.de
www.eb-caritas-main-taunus.de

Erziehungsberatung Frankfurt am Main

Haus der Volksarbeit e.V.
Zentrum für Beratung, Erziehung und Bildung
Eschenheimer Anlage 21, 60318 Frankfurt am Main
Telefon: 069 15 01 125
erziehungsberatung@hdv-ffm.de
www.hdv-ffm.de

Eltern- und Jugendberatung Stadtmitte Frankfurt am Main

Alte Mainzer Gasse 21
60439 Frankfurt
Telefon: 069 2982 6301
eb.stadtmitte@caritas-frankfurt.de
www.caritas-frankfurt.de

Eltern- und Jugendberatung Nordweststadt Frankfurt am Main

Caritasverband Frankfurt e.V.
Ernst-Kahnstraße 49a, 60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069 95 82 17 0
eb.nordweststadt@caritas-frankfurt.de
www.caritas-frankfurt.de 

Ehe-, Familien- und Lebensberatung in der Caritas Beratung Steinbach

Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e.V.
Gartenstraße 23
61449 Steinbach
Telefon: 06171 27789-0
http://www.caritas-hochtaunus.de/hilfe-und-angebote/beratung/ehe-familien-und-lebensberatung/
www.caritas-hochtaunus.de

 

Ehe-, Familien- und Lebensberatung Wetzlar

Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.
Goethestraße 13
35578 Wetzlar
Telefon: 06441 9026-226
eheberatung@caritas-wetzlar-lde.de
www.caritas-wetzlar-lde.de

Telefonseelsorge & Krisen- und Lebensberatung Frankfurt am Main

Haus der Volksarbeit e.V.
Zentrum für Beratung, Erziehung und Bildung
Eschenheimer Anlage 21, 60318 Frankfurt am Main
Beratungsstelle Fon: 069 15 01 108
Offene Sprechstunde Mo-Fr 11-13 und 15-18 Uhr
Telefon: 069 15 01 234
lebensberatung@hdv-ffm.de
www.hdv-ffm.de

Ökumenische Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden

Beratungsstelle für Krisen- und Lebensberatung
Diözesen Limburg und Mainz,
Ev. Kirche Hessen-Nassau
Emser Straße 18, 65915 Wiesbaden
Telefon: 0611 59 87 15
wiesbaden@telefonseelsorge-mz-wi.de
www.telefonseelsorge-mz-wi.de

Ökumenische Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar

Diözesen Limburg und Mainz
Evang. Kirche Hessen-Nassau
Evang. Kirchenkreise Braunfels und Wetzlar
Lonystraße 13, 35390 Gießen
Telefon: 0641 33 009
telefonseelsorge.giessen-wetzlar@evlka.de
www.telefonseelsorge-giessen-wetzlar.de

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
  • Ansprechpartner
Timo Semmelrogge
Timo Semmelrogge
Referent Jugendhilfe. Psychologische Beratungsdienste
06431 997-202
06431 997-202
timo.semmelrogge@(BITTE ENTFERNEN)dicv-limburg.de

Aktuell zum Download

PDF | 636,6 KB

Psychologische Beratung im Bistum Limburg

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025