CKD – Das Netzwerk von Ehrenamtlichen in Caritas und Pfarreien im Bistum Limburg
Es setzt sich dafür ein, dass die Rechte der Ehrenamtlichen gestärkt und die Rahmenbedingungen für ehrenamtliches, caritatives Engagement im Bistum stetig weiterentwickelt werden.
Die Caritas-Konferenzen Deutschlands, Diözesanverband Limburg, sind das Netzwerk caritativ tätiger Ehrenamtlicher in Pfarreien und sozialen Einrichtungen. Die CKD setzen sich für die Interessen Ehrenamtlicher ein, d. h. sie unterstützen diese konkret und praxisnah bei ihren Aufgaben in sozialen Handlungsfeldern vor Ort. Im Bistum Limburg gibt es ca. 17.000 Ehrenamtliche, die sich sozial-caritativ in Kirchengemeinden sowie den Einrichtungen und Diensten der Caritas engagieren.
Die CKD ist in der Stabsstelle Gemeindecaritas angesiedelt.
Der Vorstand der CKD
Auf Diözesanebene gibt es einen ehrenamtlichen Vorstand und einen hauptamtlichen Geschäftsführer.
Der Vorstand der CKD im Bistum Limburg (von links): Geschäftsführer Michael Götz, Ursel Grobien, Sr. Angela Bianchet, Beate Steinmetz sowie Caritas-Pfarrer Ludwig Reichert (geistlicher Begleiter).