Sozial gerecht das Klima schützen
Durch einen groß angelegten Kühlgerätetausch konnten in der Projektlaufzeit 744 Haushalte in Hessen unter verschiedenen Voraussetzungen ein neues Kühlgerät erhalten. Insgesamt wurden im Rahmen des Projektes in diesem Zeitraum 1.130 Haushalte zum Thema Energiesparen beraten. 744 Haushalte haben von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, ein neues Gerät zu erhalten.
Im Durchschnitt sparen die Haushalte mit dem neuen Kühlgerät jeweils 442 kWh Strom pro Jahr und senken damit ihre Energiekosten um durchschnittlich 163 Euro jährlich. Insgesamt werden durch die ausgetauschten Geräte rund 329.000 kWh pro Jahr eingespart und damit 154 Tonnen CO₂ reduziert.
Wir bedanken uns bei den hessischen Stromspar-Check-Standorten und natürlich beim hessischen Landwirtschaftsministerium und dem Regierungspräsidium Gießen für die gute Zusammenarbeit.
"Hessen checkt Strom!" ist zwar beendet, aber die Stromspar-Check-Standorte arbeiten weiter. Weitere Informationen und Kontaktdaten zum Stromspar-Check finden Sie unter www.stromspar-check.de.