Magazin zum Jubiläum
LIMBURG.-"Füreinander": Unter diesem Titel ist der Eulenfisch, Magazin für Religion und Bildung, digital und in gedruckter Form erschienen. Das Heft entstand in Kooperation mit dem Caritasverband für die Diözese Limburg anlässlich dessen 125-jährigen Bestehens im kommenden Jahr und dreht sich thematisch um Nächstenliebe und Fürsorge.
Die vierte Welle der Corona-Pandemie fordere die Menschen ein weiteres Mal heraus, schreibt Martin Ramb, Chefredakteur des Magazins, im Editorial. Besonders Kinder, Jugendliche und ihre Familien hätten die früheren Lockdowns noch schmerzlich in Erinnerung. "Und dennoch zeigt sich in der nicht enden wollenden Corona-Krise, aber auch in der vorbildlichen Bewältigung der Flutkatastrophe an der Ahr mit über 100.000 freiwilligen Helfern, dass trotz der Verschärfung der Tonlage eine Kultur der Solidarität und des Füreinander von weiten Teilen der Bevölkerung gelebt wird", so Ramb.
"Gemeinsam wollten wir dieses Themen zum 125-Jahre-Jubiläum stark machen, aber natürlich sind Solidarität, Zusammenhalt, Nächstenliebe und Fürsorge zu jeder Zeit hochaktuell", erklären Chefredakteur Martin Ramb und Friederike Lanz, Pressesprecherin des Diözesancaritasverbandes, die Idee zu der Kooperation.
Interview mit Diözesancaritasdirektor
"Wir beleuchten in dem Magazin schlaglichtartig unseren Einsatz als Anwalt für Benachteiligte, als Solidaritätsstifter und Dienstleister. Nachzulesen beispielsweise in der Geschichte des Verbandes mit den beiden Rheingauer Protagonisten Matthäus Müller und Lorenz Werthmann, in einer Reportage, die exemplarisch Caritas in der Jugendhilfe vor Ort zeigt, und in einem umfangreichen Interview mit Diözesancaritasdirektor Jörg Klärner. Dabei skizziert Klärner die moderne Wertgemeinschaft der Caritas und hebt auf neue Herausforderungen wie einen sozial gerechten Klimaschutz ab", ergänzt Lanz.
Darüber hinaus untersucht Thomas Schumacher in seinem Artikel "Caritas - die Nachfolge Jesu als Markenkern?", worin sich der Caritasverband von nichtchristlichen Anbietern unterschiedet. Er stellt die Frage, ob Nächstenliebe als Image der Kirche noch gesellschaftlich wahrgenommen wird. Und auch das Thema der achtseitigen Fotostrecke in dieser Ausgabe ist Solidarität.
Der Eulenfisch ist das Magazin für Religion und Bildung im Bistum Limburg und erscheint zweimal im Jahr. Der Magazinname ist Programm: Eule und Fisch bilden eine Allegorie für das katholische Konzept theologischer Erkenntnis. Die Eule als Symbol der Weisheit verbindet sich mit dem Fisch als Symbol des Glaubens. Herausgegeben wird der Eulenfisch vom Bischöflichen Ordinariat Limburg. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.eulenfisch.de. Einzelexemplare können Sie bei dieser Ausgabe über den Diözesanverband erhalten unter info@dicv-limburg.de. Als E-Paper gibt es den Eulenfisch unter: https://www.ikiosk.de/shop/epaper/eulenfisch.html.