Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo DiCV groß
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
    • Wohnungssicherung
    • Künstliche Intelligenz
    • Caritas macht's einfach
    • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Digitalpakt
    • Leitbild
    • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
    • Leitsätze und strategische Ziele
    • Kompetenzfelder
    • Caritas vor Ort
    • Mitarbeitervertretung
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Prävention und Schutz
    • Meldestelle für Hinweisgebende
    • Klimaschutz
    • Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Caritas
  • Publikationen
  • Presse-Informationen
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Zukunft mitgestalten

Caritasrat des Diözesancaritasverbandes Limburg wählte seine Vorsitzenden und den neuen Vorstand

Erschienen am:

12.02.2014

  • Beschreibung
Beschreibung

 

 

 

Limburg, 12. Februar 2014. Sie wollen die Zukunft von Caritas und eine soziale, solidarische Gesellschaft tatkräftig in den kommenden drei Jahren mitgestalten: Dazu wählten die 24 anwesenden, stimmberechtigten Caritasrats-Mitglieder des Caritasverbandes für die Diözese Limburg e.V. am 7. Februar 2014 im Limburger Priesterseminar aus ihrer Mitte Beatrix Schlausch aus Dillenburg zur Vorsitzenden und Paul Arens aus Dornburg zum stellvertretenden Vorsitzenden. Das Gremium sprach damit erneut den beiden bisherigen Vorsitzenden das Vertrauen aus.

 

Die Zukunft der Caritas im Bistum wesentlich gestalten, unter anderem auch durch die Interessenvertretung gegenüber den beiden Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz, das wird der neue Vorstand des Diözesancaritasverbandes, den der Caritasrat in seiner konstituierenden Sitzung ebenfalls wählte: Die Stimmberechtigten votierten erneut für Pfarrer Kurt Geil aus Lahnstein , der dem Vorstand bereits seit zwei Wahlperioden angehört; er wird dem Bischof als zu berufenes Mitglied vorgeschlagen. Bestätigt wurde Heinz Reusch aus Montabaur , der dem Vorstand seit 1999 angehört. Neu im Vorstand sind Anne Schauer aus Elz , die bislang bereits im Caritasrat des Diözesancaritasverbandes war, sowie Dr. Dr. Caspar Söling , Geschäftsführer der Sankt Vincenzstift GmbH Aulhausen.

Mitglieder des Vorstandes sind überdies als Vorsitzender Monsignore Michael Metzler sowie Diözesancaritasdirektor Dr. Hejo Manderscheid .

 

Seit September 2003 hat sich Gisela Lühn aus Frankfurt als Vorstandsmitglied des Diözesancaritasverbandes mit großem Herzblut und hoher Fachkompetenz für die Anliegen der Caritas engagiert, und konnte dabei auf ihre Erfahrungen als Vorstandsmitglied beim Sozialdienst katholischer Frauen in Frankfurt zurückgreifen. Auf eigenen Wunsch steht sie für die kommende Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung. „Für Ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz in unserem Vorstand, für Ihre Impulse und Ihr Know-how danken wir Ihnen im Namen des Vorstandes ganz herzlich“, so Metzler und Manderscheid. „Wir freuen uns, dass Sie der Caritas im Bistum auch weiterhin mit Ihrem ehrenamtlichen Engagement verbunden bleiben – wenn auch in anderen Aufgaben und Bezügen.“

 

Bei seiner konstituierenden Sitzung wählte der Caritasrat zudem die Mitglieder des Finanzausschusses , der vorbereitend über die Budgetplanung, den Haushalts- und Stellenplan sowie den Jahresabschluss berät. Paul-Ulrich Antweiler, Diplom-Finanzwirt aus Limburg , Klaus W. Bungert, Diplom-Volkswirt i.R. aus Limburg , sowie Beatrix Schlausch, Verwaltungsangestellte i.R. aus Dillenburg , werden sich in den kommenden drei Jahren mit Finanzsachverstand in diesem beratenden Gremium des Caritasrates engagieren.

 

Die Caritasstiftung in der Diözese Limburg ist eine bedeutende Säule, um die soziale Arbeit der Caritas im Bistum nachhaltig und dauerhaft zu finanzieren. Der Caritasrat wählte folgende neun Mitglieder für die kommenden drei Jahre in das Kuratorium der Caritasstiftung : Miryam M. Artschwager (Wiesbaden) , Marcus Ulrich Dillmann (Limburg) , Ursel Grobien (Königstein) , Andreas Hase (Hübingen) , Peter Paul (Glashütten-Schloßborn) , Beatrix Schlausch (Dillenburg) , Michael Staude (Nassau) , Beate Steinmetz (Hofheim) und Michael Wüst (Härtlingen) . Als Ersatzmitglied gewählt wurde Prof. Dr. Gernot Sydow (Limburg) .

 

 

[BU 1 – Foto: Krechting]

Der neue Vorstand des Diözesancaritasverbandes Limburg (von links): Dr. Dr. Caspar Söling, Monsignore Michael Metzler (Vorsitzender), Diözesancaritasdirektor Dr. Hejo Manderscheid, Anne Schauer, Heinz Reusch und Pfarrer Kurt Geil.

 

 

[BU 2 – Foto: Krechting]

Die neuen Caritasrats-Mitglieder des Diözesancaritasverbandes Limburg freuen sich auf ihre Arbeit und ihr Engagement für die Anliegen der Caritas im Bistum Limburg in den kommenden drei Jahren.

 

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025