Limburg, 27. April 2010 . Auf den Tag genau 15 Jahre lang war Ordinariatsrat Hanno Heil Vorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Limburg e.V. und hat in dieser Zeit als überzeugter „Teamplayer“ die Geschicke der Caritas im Bistum gelenkt, sie in den verschiedenen Gremien vertreten und wegweisende Entwicklungen angestoßen. Zum 1. Mai 2010 wird der Vorsitzende den Verband verlassen, um sich neuen Aufgaben in der Caritas zu widmen. Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst hat Pfarrer Michael Metzler zum 1. Mai 2010 als neuen Vorsitzenden ernannt.
„Im Namen des Vorstandes danke ich unserem Vorsitzenden Hanno Heil ganz herzlich für seine fachlich und menschlich herausragende Arbeit, wodurch er die Caritas im Bistum sowie auf Länder- und auf Bundesebene profiliert und ihr ein großes Renommee erworben hat“, sagte Diözesancaritasdirektor Dr. Hejo Manderscheid . Heil habe in seinem Amt als Vorsitzender die gesamte Caritasorganisation im Bistum überzeugend moderiert und motiviert. „Insbesondere in der Verbandsentwicklung der Caritas hat Hanno Heil wichtige Strukturentscheidungen für die Zukunftsfähigkeit der Caritas in die Wege geleitet“, so Manderscheid. Auch habe Heil als Vorsitzender in ethischen Fragestellungen deutliche Impulse gesetzt, beispielsweise durch die Gründung der diözesanen Ethik-Arbeitsgemeinschaft. In seiner Lehrtätigkeit in der Caritas-Altenpflegeschule und im Fortbildungsbereich des Verbandes habe er zudem fundierte Caritas-theologische Inhalte vermittelt. Auf Heils Initiative hin wurde überdies 2005 die Caritasstiftung in der Diözese Limburg gegründet.
Heil betonte, dass er der Caritas in der Fortführung seiner Aufgaben als Vorsitzender des Verbandes katholischer Altenhilfe e.V. (VKAD), als Kuratoriumsmitglied im Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) sowie durch eine Forschungsarbeit im Bereich Ethik und Pflege auch weiterhin verbunden bleiben wird.
Neuer Vorsitzender ab 1. Mai 2010 wird Pfarrer Michael Metzler, der bislang schon Vorstandsmitglied im Diözesancaritasverband Limburg war. Manderscheid zeigte sich erfreut, dass mit der Berufung Metzlers durch den Bischof der richtige Nachfolger für den bisherigen Vorsitzenden gefunden wurde. „Damit ist gesichert, dass Heils gute Arbeit im Vorstand fortgeführt wird und seine Sorge für eine überzeugende und wirkungsvolle Caritasarbeit weitergetragen wird“, sagte Manderscheid. „Wir wünschen ihm für all seine Aufgaben und Ämter auf Bundesebene sowie für seine Forschungsarbeit weiterhin alles Gute und freuen uns, dass er auch künftig die Arbeit der Caritas unterstützt“, so Manderscheid.
Zur Person:
Hintergrund
zur Struktur:
Der Vorsitzende des
Diözesancaritasverbandes Limburg wird vom Bischof von Limburg bestellt und
abberufen.
Der Vorstand setzt sich zusammen
aus dem Vorsitzenden, dem Diözesancaritasdirektor (der ebenfalls vom
Bischof bestellt und abberufen wird) und vier weiteren Mitgliedern, von
denen drei vom Caritasrat des Diözesancaritasverbandes gewählt werden; das
vierte Mitglied wird dem Bischof vom Caritasrat zur Ernennung
vorgeschlagen.
Diözesancaritasdirektor ist
Dr. Hejo Manderscheid. Die gewählten Mitglieder im Vorstand des
Diözesancaritasverbandes sind Pfarrer Kurt Geil, Gisela Lühn und Heinz
Reusch. Der vom Bischof zum 1. Mai 2010 neu berufene Vorsitzende, Pfarrer
Michael Metzler, war bislang im Vorstand als vom Caritasrat vorgeschlagenes
Mitglied tätig.
Ordinariatsrat Hanno Heil
(Jahrgang 1956) schloss seine Studien
in Bonn, Jerusalem und Münster 1983 mit dem Diplom in Theologie sowie dem 1.
Staatsexamen in Geschichte und Katholischer Religionslehre ab. Von 1983 bis
1988 war Heil Leitender Referent in der Katholischen Studentengemeinde an der
Fachhochschule Frankfurt. Von 1988 bis 1995 leitete Heil als Persönlicher
Referent das Sekretariat des Limburger Bischofs Dr. Franz Kamphaus. Von 1995
bis 2001 war Heil Dezernent Kirchliche Dienste, von 2001 bis 2005 Dezernent
Kirche und Gesellschaft sowie seit dem 1. Januar 2006 Dezernent Caritas im
Bischöflichen Ordinariat Limburg.
Zum 1. Mai 1995 wurde Hanno Heil von Bischof Kamphaus als erster Laie zum Vorsitzenden eines Diözesancaritasverbandes in Deutschland berufen. 2005 initiierte Heil die Gründung der Caritasstiftung in der Diözese Limburg, deren Vorsitzender er seitdem war. Hanno Heil hat die Caritas in zahlreichen Gremien und Ämtern vertreten, unter anderem als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der katholischen Krankenhäuser in Hessen, als Mitglied der Gesellschafterversammlung der SCIVIAS Caritas gGmbH, deren Gründung er mitbetrieb, sowie als Vorsitzender des Kuratoriums im St. Vincenzstift Aulhausen. Seit 2007 ist Heil Vorsitzender des Verbandes katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. (VKAD), des bundesweit tätigen, selbstständigen Fachverbandes für die Altenhilfe innerhalb des Deutschen Caritasverbandes. Am 3. Dezember 2008 wurde Heil von Bundespräsident Horst Köhler in das Kuratorium Deutsche Altershilfe berufen, dem er weiterhin angehört.
Pfarrer Michael Metzler (Jahrgang 1945) ist seit November 1995 Mitglied im Vorstand des Caritasverbandes für die Diözese Limburg e.V.
Metzler wurde 1970 in Limburg zum Priester geweiht. Er arbeitete zunächst als Seelsorge-Praktikant in Flörsheim, als Kaplan in Frankfurt St. Bernhard und von 1975 bis 1979 Jugendpfarrer und Bezirksvikar im Bezirk Limburg, von 1979 bis 1986 als Diözesanjugendpfarrer. Seit 1986 ist er als Pfarrer in Frankfurt-Bornheim tätig – seit 2007 in der neu errichteten Pfarrei St. Josef (ehemals St. Josef, Heilig-Kreuz und St. Michael). Seit 2002 ist er Dekan im Dekanat Frankfurt-Ost, seit 2005 ist er Priesterlicher Leiter des Pastoralen Raums Frankfurt-Bornheim. Seit 1998 war Michael Metzler ständiger Vertreter des Frankfurter Stadtdekans Dr. Raban Tilmann, der im Juni 2009 in den Ruhestand verabschiedet wurde. Seitdem nimmt Metzler die Aufgaben des Stadtdekans und bischöflichen Kommissars für Frankfurt am Main wahr bis zur Amtseinführung des Dekans im August 2010.