Große Freude bei den Absolventen und den Verantwortlichen (von links nach rechts): Michael Ruoff (Bürgermeister), Dorothée Novian (Kursleitung), Cordula Schneider (Schulleitung), Nils Nadem Schariflou (Selters), Ulrike Schneider (stellvertretende Schulleitung), Denis Schäfer (Limburg-Lindenholzhausen), Annika Senf (Beselich), Jennifer Pollak (Brechen), Aaron Joshua Bellersheim (Weilmünster), Marco Zips (Limburg), Andrea Wheelock (Hadamar), Margerita Galumov (Limburg-Linter), Jessica Wlochowitz (Limburg-Eschhofen), Serfi Aksoy (Runkel-Ennerich), Melanie Schwarz (Eppstein), Annika Schütz (Rennerod), Carolin Berneiser (Hadamar), Martina Koczorowski (Nistertal), Vanessa Neu (Limburg), Joanna Lata (Limburg), Jennifer Loschinski (Diez), Ulrike Beil (Waigandshain), Janina Aulmann (Berghausen), Adriana Roßtäuscher (Burgschwalbach), Teresa Lücker (Hadamar), Julia Kelch (Emmerzhausen), Lea Eckermann (Emmerzhausen), Mareike Benner (Rennerod), Nadja Steup (Löhnberg), Najat Bakhtaoui (Limburg), Julia Lerch (Nordhofen), Bernhard Schnabel (Abteilungsleitung). Es fehlt: David Stubenrauch.
Hadamar, 6. September 2016. Sie können stolz auf das Erreichte sein: 28 Altenpfleger – 23 Frauen und fünf Männer – haben ihre dreijährige Ausbildung an der Caritas-Altenpflegeschule in Hadamar (Caritas AKADEMIE St. Vincenz) mit Bravour abgeschlossen und freuen sich auf ihre Arbeit in den ambulanten und stationären Altenpflegeeinrichtungen. Bestnoten erzielten dabei Mareike Benner (Rennerod) mit einem Notendurchschnitt von 1,54, Martina Koczorowski (Nistertal) mit Note 1,67 sowie Julia Lerch (Nordhofen) mit 1,71. Diese Leistung würdigte der Hadamarer Bürgermeister Michael Ruoff als Vertreter der St. Anna-Stiftung Hadamar mit Geldpreisen von insgesamt 600 Euro.
Viele Wege führen in die Altenpflege, das zeigen die erfolgreichen Absolventen: So hat eine, an der Wiesbadener Caritas AKADEMIE ausgebildete Altenpflegehelferin den Sprung in die Altenpflegeausbildung gewagt, sechs Schüler konnten aufgrund ihrer bereits abgeschlossenen Heilerziehungspflegeausbildung direkt ins dritte Ausbildungsjahr einsteigen, zwei weitere konnten dank Berufserfahrung im 2. Ausbildungsjahr starten. Sie und die anderen Absolventen freuen sich, dass sie jetzt loslegen können und ihr umfassendes Wissen und Können in der Praxis umsetzen können – und alte und kranke Menschen mit Herz, Verstand und Respekt pflegen und betreuen können.
Die Caritas AKADEMIE St. Vincenz mit ihren beiden Standorten in Hadamar und Wiesbaden und den beiden Altenpflegeschulen ist eine Einrichtung in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Diözese Limburg e. V.
Ansprechpartnerin:
Dorothée Novian Kursleiterin Telefon: 06433 876514 dorothee.novian@caritas-akademie-stvincenz.de