Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo DiCV groß
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
    • Wohnungssicherung
    • Künstliche Intelligenz
    • Caritas macht's einfach
    • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Digitalpakt
    • Leitbild
    • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
    • Leitsätze und strategische Ziele
    • Kompetenzfelder
    • Caritas vor Ort
    • Mitarbeitervertretung
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Prävention und Schutz
    • Meldestelle für Hinweisgebende
    • Klimaschutz
    • Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Caritas
  • Publikationen
  • Presse-Informationen
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Viele Wege, viele Chancen

28 erfolgreiche Altenpfleger verlassen die Hadamarer Caritas-Altenpflegeschule

Erschienen am:

06.09.2016

Herausgeber:
Petra M. Schubert
petra.schubert@(BITTE ENTFERNEN)dicv-limburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Absolventen der Altenpflege der Caritas AKADEMIE St. VincenzGroße Freude bei den Absolventen und den Verantwortlichen (von links nach rechts): Michael Ruoff (Bürgermeister), Dorothée Novian (Kursleitung), Cordula Schneider (Schulleitung), Nils Nadem Schariflou (Selters), Ulrike Schneider (stellvertretende Schulleitung), Denis Schäfer (Limburg-Lindenholzhausen), Annika Senf (Beselich), Jennifer Pollak (Brechen), Aaron Joshua Bellersheim (Weilmünster), Marco Zips (Limburg), Andrea Wheelock (Hadamar), Margerita Galumov (Limburg-Linter), Jessica Wlochowitz (Limburg-Eschhofen), Serfi Aksoy (Runkel-Ennerich), Melanie Schwarz (Eppstein), Annika Schütz (Rennerod), Carolin Berneiser (Hadamar), Martina Koczorowski (Nistertal), Vanessa Neu (Limburg), Joanna Lata (Limburg), Jennifer Loschinski (Diez), Ulrike Beil (Waigandshain), Janina Aulmann (Berghausen), Adriana Roßtäuscher (Burgschwalbach), Teresa Lücker (Hadamar), Julia Kelch (Emmerzhausen), Lea Eckermann (Emmerzhausen), Mareike Benner (Rennerod), Nadja Steup (Löhnberg), Najat Bakhtaoui (Limburg), Julia Lerch (Nordhofen), Bernhard Schnabel (Abteilungsleitung). Es fehlt: David Stubenrauch.

Hadamar, 6. September 2016. Sie können stolz auf das Erreichte sein: 28 Altenpfleger – 23 Frauen und fünf Männer – haben ihre dreijährige Ausbildung an der Caritas-Altenpflegeschule in Hadamar (Caritas AKADEMIE St. Vincenz) mit Bravour abgeschlossen und freuen sich auf ihre Arbeit in den ambulanten und stationären Altenpflegeeinrichtungen. Bestnoten erzielten dabei Mareike Benner (Rennerod) mit einem Notendurchschnitt von 1,54, Martina Koczorowski (Nistertal) mit Note 1,67 sowie Julia Lerch (Nordhofen) mit 1,71. Diese Leistung würdigte der Hadamarer Bürgermeister Michael Ruoff als Vertreter der St. Anna-Stiftung Hadamar mit Geldpreisen von insgesamt 600 Euro. 

Viele Wege führen in die Altenpflege, das zeigen die erfolgreichen Absolventen: So hat eine, an der Wiesbadener Caritas AKADEMIE ausgebildete Altenpflegehelferin den Sprung in die Altenpflegeausbildung gewagt, sechs Schüler konnten aufgrund ihrer bereits abgeschlossenen Heilerziehungspflegeausbildung direkt ins dritte Ausbildungsjahr einsteigen, zwei weitere konnten dank Berufserfahrung im 2. Ausbildungsjahr starten. Sie und die anderen Absolventen freuen sich, dass sie jetzt loslegen können und ihr umfassendes Wissen und Können in der Praxis umsetzen können – und alte und kranke Menschen mit Herz, Verstand und Respekt pflegen und betreuen können. 

Die Caritas AKADEMIE St. Vincenz mit ihren beiden Standorten in Hadamar und Wiesbaden und den beiden Altenpflegeschulen ist eine Einrichtung in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Diözese Limburg e. V.

 Ansprechpartnerin:

Dorothée Novian  Kursleiterin  Telefon: 06433 876514 dorothee.novian@caritas-akademie-stvincenz.de

  • Ansprechperson
Frau Dorothée Novian
Kursleiterin
+49 6433 876514
+49 6433 876514
dorothee.novian@(BITTE ENTFERNEN)caritas-akademie-stvincenz.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025