Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
    • Wohnungssicherung
    • Künstliche Intelligenz
    • Caritas macht's einfach
    • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Digitalpakt
    • Leitbild
    • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
    • Leitsätze und strategische Ziele
    • Kompetenzfelder
    • Caritas vor Ort
    • Mitarbeitervertretung
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Prävention und Schutz
    • Meldestelle für Hinweisgebende
    • Erklärung Barrierefreiheit
    • Klimaschutz
    • Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Vorstandsberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Vorstandsberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Caritas
  • Publikationen
  • Presse-Informationen
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Vorstandsberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Über 30-jähriges Engagement für Mütter

Marianne Pauly aus Limburg mit Elly-Heuss-Knapp-Medaille des Müttergenesungswerks geehrt / Sammlung für Müttergenesung vom 30. April bis 16. Mai 2011

Erschienen am:

18.04.2011

  • Beschreibung
Beschreibung

Limburg, 18. April 2011 .  Für ihr mehr als 30-jähriges ehrenamtliches Engagement für Mütter wurde Mitte April Marianne Pauly aus Limburg mit der Elly-Heuss-Knapp-Medaille des Deutschen Müttergenesungswerks (MGW) geehrt. Bei der Frühjahrskonferenz der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung (KAG) in Limburg verabschiedete Inge Breser , die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft, Marianne Pauly und bedankte sich mit der Medaille und einer Dankesurkunde der MGW-Schirmherrin Bettina Wulff. „Sie haben sich mehr als drei Jahrzehnte unermüdlich dafür eingesetzt, dass kranke und erschöpfte Mütter wieder zu Kräften kommen und eine Auszeit vom Kräfte raubenden Pflegealltag nehmen können“, würdigte Sabine Dill-Arthen , die Geschäftsführerin der KAG, die Geehrte. Die Zahl der Frauen wächst stetig, die diese Hilfe benötigen, so Dill-Arthen: Mütter mit Kindern, darunter viele Alleinerziehende, oder Mütter, die zusätzlich oder nach der Kindererziehung erneut Pflegeverantwortung für Eltern, Geschwister oder Angehörige übernehmen müssen, sind oftmals völlig ausgepowert.

 

Ihnen bietet das MGW ein ganzheitliches, auf die individuellen sozialen und gesundheitlichen Belastungen abgestimmtes Vorsorge- und Rehabilitationsangebot mit Beratung, stationärer Aufnahme und Nachsorge. Allerdings können immer mehr Frauen den Kur-Eigenanteil nicht mehr aus eigener Tasche zahlen und benötigen daher dringend einen Zuschuss des MGW. Das MGW bittet daher vom 30. April bis 16. Mai 2011 um finanzielle Unterstützung bei den Haussammlungen sowie in den katholischen Kirchengemeinden. Alle Sammlungsgelder der KAG verbleiben in der Diözese Limburg und kommen so den hilfsbedürftigen Frauen und Kindern direkt zugute.

Am 7. Mai 2011 informiert die Kurberaterin für den Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V., Adele Frohmann, am Markttag in der Nähe des Wiesbadener Rathauses an einem Infostand über ihre Arbeit im Kurbereich mit Frauen und Kindern. Die KAG wird auch in der Kreuzwoche am „Tag der Frauen“ über ihre Arbeit informieren. Sie ist zudem beim Hessischen Familientag in Eltville am 17. September 2011 vertreten.

 

[BU:]

Freuen sich mit Marianne Pauly (4. von links) über die Ehrung: Gisela Mörsdorf (Kurberaterin beim Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.), Christa Malm, Inge Breser (Vorsitzende der KAG), Margret Stendebach (Kurberaterin beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.) (von links) sowie Adele Frohmann (Kurberaterin beim Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V., verdeckt hinten).

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025