Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
    • Wohnungssicherung
    • Künstliche Intelligenz
    • Caritas macht's einfach
    • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Digitalpakt
    • Leitbild
    • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
    • Leitsätze und strategische Ziele
    • Kompetenzfelder
    • Caritas vor Ort
    • Mitarbeitervertretung
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Prävention und Schutz
    • Meldestelle für Hinweisgebende
    • Erklärung Barrierefreiheit
    • Klimaschutz
    • Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Vorstandsberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Caritas
  • Publikationen
  • Presse-Informationen
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Vorstandsberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Startklar für den "schönsten Beruf der Welt"

Die Caritas AKADEMIE St. Vincenz verabschiedet 21 Altenpflegefachkräfte ins Berufsleben

Erschienen am:

05.09.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Limburg e.V.
  • Beschreibung
Beschreibung

Hadamar, 30. August 2018.  Klasse Noten für die Absolventinnen der Caritas-Altenpflegeschule Hadamar (Caritas AKADEMIE St. Vincenz): Jennifer Buck aus Limburg hat mit der Bestnote 1,17 ihr Examen zur Altenpflegefachkraft bestanden, Julia Heinen aus Hadamar schloss mit Note 1,60 ab, und Ninarica Abay Abay aus Runkel-Dehrn mit der Note 2,08. Diese herausragenden Leistungen honorierte Pfarrer Andreas Fuchs Vorstandsmitglied der Sankt-Anna-Stiftung Hadamar (vormals Franz Gensler´scher Stiftungsfonds) nicht nur mit Worten. Seine Anerkennung im Namen der Stiftung zahlte sich für die Drei auch in Geldpreisen aus: Über 300, 200 und 100 Euro können sie sich freuen. Mit guten Prüfungsleistungen haben jedoch alle 21 Absolventen die dreijährige Ausbildung abgeschlossen: Der Notendurchschnitt aller Prüfungen (schriftlich, mündlich und praktisch) liegt bei 2,8.  

Kursleiterin Astrid Koch und stellvertretende Schulleiterin Dorothée Novian sind stolz auf die Leistungen ihres Kurs 34. In ihren Abschlussreden schwingt viel Herzblut für die Altenpflege mit. So sind sie sich in ihrer Botschaft für die jungen Altenpflegerinnen und Altenpfleger einig: „Sie haben einen der schönsten Berufe der Welt erlernt!“ Koch betonte darüber hinaus, wie wichtig die Kenntnis von Sprichworten in der Kommunikation mit alten Menschen ist. „Ein passendes Sprichwort zur rechten Zeit kann Kommunikation positiv beeinflussen.“ Pflege ist Kommunikation und noch vieles mehr.“ betont Novian. „Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in der Pflege ist ungebrochen. Gerade in diesem Bereich ist eine fachlich fundierte Ausbildung auf den verschiedensten Gebieten unerlässlich, so in Pflegewissenschaften, Medizin, Psychologie, Arzneimittelkunde oder Qualitätssicherung“, erläutert Novian. Ab 2020 wird die Caritas-Altenpflegeschule ihre Pflegefachkräfte nach dem neuen Pflegegesetz ausbilden – wie gewohnt mit einer fachlich fundierten Ausbildung.

  • Ansprechperson
Frau Dorothée Novian
Kursleiterin
+49 6433 876514
+49 6433 876514
dorothee.novian@(BITTE ENTFERNEN)caritas-akademie-stvincenz.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Bildunterschrift: Die erfolgreichen Altenpflegeschüler und Altenpflegeschülerinnen (von links): Ninarica Abay Abay (Runkel-Dehrn), Kursleitung Astrid Koch, Melanie Moses (Hadamar), Irina Kowalski (Limburg),  Gina Feilbach (Aarbergen), Jürgen Flohrschütz (Mengerskirchen), Marina Wagner (Hadamar), Laura Nitizki (Beselich), Chiraphon Kaubrügge (Mengerskirchen), Elisabeth Zenner (Ulmen), Igor Moschenko (Limburg), Kira Bausch (Elbtal-Dorchheim),  Anju Sharma (Brechen), Manuel Ibel (Hadamar), Laura-Michelle Rörig (Runkel-Dehrn), Florian Dragässer (Selters), Julia Heinen (Hadamar) Jennifer Buck (Limburg),  Celin Röbecke (Mengerskirchen), Vanessa Braun (Rennerod), Jacqueline Hopfe (Runkel-Arfurt) und Theresa Gotthardt (Bilkheim)  Abschlusskurs Altenpflegeschüler Caritas AKADEMIE St. Vincenz Hadamar, August 2018

Kurs 34 APS Hadamar

Bildunterschrift: Die erfolgreichen Altenpflegeschüler und Altenpflegeschülerinnen (von links): Ninarica Abay Abay (Runkel-Dehrn), Kursleitung Astrid Koch, Melanie Moses (Hadamar), Irina Kowalski (Limburg), Gina Feilbach (Aarbergen), Jürgen Flohrschütz (Mengerskirchen), Marina Wagner (Hadamar), Laura Nitizki (Beselich), Chiraphon Kaubrügge (Mengerskirchen), Elisabeth Zenner (Ulmen), Igor Moschenko (Limburg), Kira Bausch (Elbtal-Dorchheim), Anju Sharma (Brechen), Manuel Ibel (Hadamar), Laura-Michelle Rörig (Runkel-Dehrn), Florian Dragässer (Selters), Julia Heinen (Hadamar) Jennifer Buck (Limburg), Celin Röbecke (Mengerskirchen), Vanessa Braun (Rennerod), Jacqueline Hopfe (Runkel-Arfurt) und Theresa Gotthardt (Bilkheim)

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025