Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
    • Wohnungssicherung
    • Künstliche Intelligenz
    • Caritas macht's einfach
    • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Digitalpakt
    • Leitbild
    • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
    • Leitsätze und strategische Ziele
    • Kompetenzfelder
    • Caritas vor Ort
    • Mitarbeitervertretung
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Prävention und Schutz
    • Meldestelle für Hinweisgebende
    • Erklärung Barrierefreiheit
    • Klimaschutz
    • Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Caritas
  • Publikationen
  • Presse-Informationen
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Starker Zusammenschluss für soziale Angebote im Bistum

Die Caritasstiftung in der Diözese Limburg hat ihren Namen in Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg geändert.

Erschienen am:

19.03.2020

Herausgeber:
Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg
Über der Lahn 5
65549 Limburg
sonja.peichl@(BITTE ENTFERNEN)caritasstiftungen.de
www.caritasstiftungen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Limburg 19.03.2020. Der solidarische Gedanke der Stiftungsarbeit rückt durch den neuen Namen in den Vordergrund“, erklärt Sonja Peichl, Geschäftsführerin der 2005 gegründeten Dachstiftung, die als Treuhänder für teilnehmende Stiftungen agiert. „Das gemeinsame Engagement aller beteiligten Akteure unter einem Dach gilt den Menschen im Bistum, zielt auf die Stärkung der Zivilgesellschaft ab und widmet sich den sozialen Herausforderungen der heutigen Zeit sowie der Zukunft.“ 

„Mit dem neuen Stiftungsnamen als Zeichen der Verbundenheit wollen wir in Zukunft gestärkt auftreten und als Stiftungsgemeinschaft weiterwachsen“, so Jörg Klärner, Diözesancaritasdirektor. Die Caritas-Gemeinschaft kann jederzeit durch Stiftungs-Neugründungen oder Zustiftungen in bereits bestehende Stiftungen erweitert werden. Weiterhin können bereits bestehenden Stiftungen unter dem Dach der Gemeinschaftsstiftung verwaltet werden. In jedem Fall erlaubt es der Zusammenschluss, gemeinschaftlich stärker zu agieren und Ressourcen für mehr Effektivität zu bündeln. 

Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg und ihre Stiftungen setzen sich mit unterschiedlichen Schwerpunkten für die sozialen Aufgaben z. B. in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Behindertenhilfe, Altenhilfe oder der Wohnungslosenhilfe ein.  

Neue Spenden-Plattform „Spenden Stiften Strahlen – Caritas im Bistum Limburg“ 

Die Entscheidung für eine Umbenennung resultiert zudem aus der Weiterentwicklung des gesamten Spenden- und Stiftungsbereichs des Caritasverbands für die Diözese Limburg sowie den regionalen Caritasverbänden im Bistum. Noch in diesem Jahr soll eine groß angelegte Spenden- und Stiftungs-Plattform mit dem Namen „Spenden Stiften Strahlen – Caritas im Bistum Limburg“ als maßgeblicher Bestandteil der Gesamtstrategie im Internet geschaltet werden. Sie soll die vielfältige caritative Arbeit aufzeigen und das Spenden für einzelne Projekte auf einfachstem Weg möglich machen. „Dieser Zusammenschluss schafft Netzeffekte, schont Ressourcen und bietet die notwendige Transparenz, die sich die heutige Generation an Spendern und Stiftern wünscht“, sagt Sonja Peichl.                              

Mehr zum Thema Stiften erfahren Interessierte im Stiftungsratgeber „Gemeinschaft bewegt – Mit einer Stiftung Zukunft gestalten“, zum kostenlosen Download unter: https://t1p.de/g5ey 

Über die Arbeit der Dachstiftung und ihrer Treuhandstiftungen informiert der Jahresbericht „Caritasstiftung aktuell 2018/19“, zum kostenlosen Download unter: https://t1p.de/vubf  

Weitere Informationen unter: www.caritasstiftungen.de 

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025