Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo DiCV groß
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
    • Wohnungssicherung
    • Künstliche Intelligenz
    • Caritas macht's einfach
    • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Digitalpakt
    • Leitbild
    • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
    • Leitsätze und strategische Ziele
    • Kompetenzfelder
    • Caritas vor Ort
    • Mitarbeitervertretung
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Prävention und Schutz
    • Meldestelle für Hinweisgebende
    • Klimaschutz
    • Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Caritas
  • Publikationen
  • Presse-Informationen
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Klar, ich gehe wählen, weil...

Im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni 2024 setzt sich die Caritas im Bistum Limburg für eine hohe Wahlbeteiligung zum Erhalt einer solidarischen und weltoffenen EU ein.

Erschienen am:

15.05.2024

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Limburg e. V.
  • Beschreibung
Beschreibung

Jörg Klärner und Dr. Karl Weber, die Vorstände des Diözesancaritasverbandes Limburg, der den Aufruf initiiert hat, betonen: "Wir wollen dazu beitragen, dass die EU auch in Zukunft Solidarität und Frieden fördert und schützt. Das geht nur in einer verstärkten Zusammenarbeit in einer demokratischen EU. Dafür stehen wir als Caritas im Bistum Limburg". An dem Aufruf beteiligen sich alle regionalen Caritasverbände im Bistum Limburg.

Hintergrund Wahlaufruf "Klar, ich gehe wählen"

Am 9. Juni 2024 findet die Europawahl statt. Aus Überzeugung setzen wir uns als Caritas im Bistum Limburg für eine solidarische und weltoffene EU ein.

1. Wir handeln als Caritas nach dem christlichen Vorbild: Tut Gutes allen - besonders Menschen in Not. Unabhängig von Herkunft, Status, Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Leistung, Religion oder anderer Merkmale wollen wir Menschen mit Liebe und Achtung begegnen. Überall. Unsere Vision ist die einer solidarischen Gesellschaft in einer Europäischen Union, in der Demokratie und Frieden gepflegt und verteidigt werden.

2. Wir treten für das Projekt einer füreinander sorgenden und demokratischen Gesellschaft aktiv ein und erheben deshalb in ganz Europa unsere Stimme gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Hetze. Die verbandliche Caritas bildet über nationale Grenzen hinaus eine "Architektur des Friedens" und schafft Orte, an denen alle Menschen sich für eine gerechtere Welt einsetzen können.

3. Wir pflegen, beraten, begleiten Menschen, wir bilden sie aus und weiter. Im Katastrophenfall und im Alltag. Damit schaffen wir Zuversicht und Sicherheit. Wir bieten Lösungen an, wir helfen. Wir tragen aktiv dazu bei, Ängste abzubauen, die den Nährboden für populistische Narrative und Spaltungsrhetorik bilden.

4. Wir zeigen mit unserem Tun, dass es Auswege gibt aus schwierigen Lagen - und diese bestehen nicht darin, andere als Sündenbock zu verurteilen oder Hass gegen andere zu schüren. Die Caritas im Bistum Limburg lehnt deshalb die Politik von nationalistischen und antidemokratischen Parteien ab, die diese Positionen in der EU vertreten.

5. Wir stehen für die Verteidigung, Förderung und Gestaltung einer europäischen Migrations- und Asylpolitik, die mit unserem Grundgesetz, den europäischen Werten und der UN-Flüchtlingskonvention im Einklang steht.

Bitte gehen Sie am 9. Juni wählen und setzen Sie sich mit Ihrer Stimmabgabe für eine solidarische und weltoffene EU ein! Sagen Sie anderen: Klar, ich gehe wählen, weil Ihnen die demokratische Zukunft der EU wichtig ist!    

Jörg Klärner und Dr. Karl Weber 
Vorstand Caritasverband für die Diözese Limburg e. V. 

Gaby Hagmans                                                 
Vorstand Caritasverband Frankfurt e. V.       

Eugenie Riffel und Ludger Engelhardt-Zühlsdorff
Vorstand Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e. V. 

Ludger Engelhardt-Zühlsdorff
Vorstand Caritasverband für den Bezirk Main-Taunus e. V.

Max Prümm                                                      
Geschäftsführung Caritasverband für den Bezirk Limburg e. V.  

Stefanie Krones und Frank Keßler-Weiß                        
Vorstand Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V. 

Hendrik Clöer
Vorstand Caritasverband Wetzlar / Lahn-Dill-Eder e. V.

Maria Theresia Gräfin von Spee
Vorstand Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V.  

Social-Media-Kampagne: "Klar, ich gehe wählen, weil..."  

EU-Statement Beispiel

Begleitend werden mit einer Social-Media-Kampagne unter dem Hashtag #KlarIchGeheWählen Aussagen und Argumente für eine solidarische Gesellschaft, den Wert der Demokratie und soziale Fragen von verschiedenen Akteuren und Akteurinnen der Caritas im Bistum Limburg getroffen. Ob Vorstand, Sozialarbeiter/-in oder Pflegefachkraft - gemeinsam positionieren sie sich in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz.  





nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025