Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
    • Wohnungssicherung
    • Künstliche Intelligenz
    • Caritas macht's einfach
    • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Digitalpakt
    • Leitbild
    • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
    • Leitsätze und strategische Ziele
    • Kompetenzfelder
    • Caritas vor Ort
    • Mitarbeitervertretung
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Prävention und Schutz
    • Meldestelle für Hinweisgebende
    • Erklärung Barrierefreiheit
    • Klimaschutz
    • Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Vorstandsberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Caritas
  • Publikationen
  • Presse-Informationen
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Vorstandsberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

"Immer mit Herzblut, immer im Team"

Wenn die Heilige Elisabeth von Thüringen und Johannes vom Kreuz eigens nach Hofheim reisen, muss es sich um einen besonderen Anlass handeln: Das "Refugium" hat sein 20jähriges Bestehen gefeiert und Pfarrer Ludwig Reichert in den Ruhestand verabschiedet.

Erschienen am:

02.07.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Limburg e.V.
  • Beschreibung
Beschreibung

Hofheim/Limburg/Frankfurt.- Wenn die Heilige Elisabeth von Thüringen und der Heilige Johannes vom Kreuz eigens nach Hofheim anreisen, muss es sich wohl um einen besonderen Anlass handeln. Das "Refugium" hat am Donnerstag, 1. Juli, sein 20jähriges Bestehen gefeiert und zugleich dessen Leiter Pfarrer Ludwig Reichert in den Ruhestand verabschiedet. Der 69-Jährige ist von Beginn an dabei gewesen, bei dem "Schutzraum", der sich um die Seelsorge für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in Pastoral und Caritas kümmert. Das Angebot reicht von Exerzitien über Einzelgespräche bis zu Oasentage für ganze Teams. Dass gerade auch Menschen, deren Beruf es ist, für Andere da zu sein, einen spirituellen Rückzugsort brauchen, diese Idee sei damals bei Bischof Kamphaus auf fruchtbaren Boden gefallen, erzählt Reichert.

Weggefährten, Mitarbeitende und Vertreter der Caritas und des Bistums Limburg würdigten die damals in Deutschland erste Einrichtung dieser Art und die immensen Verdienste Reicherts. "Immer mit Herzblut, immer im Team", begründet Reichert den Erfolg der Einrichtung. Auch die Franziskaner, in deren Exerzitienhaus in Hofheim das Refugium sein Zuhause hat, bescheinigten dem Menschenkenner Reichert, dass er mit den starken Frauen und Männern ein gutes Team zusammengestellt hat, so dass die "Heilig-Geist-Kraft" fließen konnte, so Pater Helmut Schlegel.

"Es geht um Dich, Mensch"

Sein starkes Team hat dann auch eine besondere Talkrunde dargeboten. Zu Gast waren unter anderem die Heilige Elisabeth, Dietrich Bonhoeffer und Johannes vom Kreuz. "Es geht um Dich, Mensch" war die Runde überschrieben. Und die Talkgäste, die Reichert auch gerne zitiert, sprachen ihm aus der Seele, wenn sie Missstände in der Kirche, aber auch Chancen der Gemeinschaft diskutierten. Es brauche Mut und ganz praktisches Tun, nur damit erreiche man die Herzen der Menschen und mache die Liebe Gottes spürbar, so der Tenor der Runde. Reichert will seine Kirche darüber hinaus ermutigen, noch stärker für Menschenwürde und Menschenrechte einzutreten und zu streiten.

Über die Geschichte der Einrichtung sprach Michael Götz vom Caritasverband für die Diözese Limburg. Zusammen mit dem Bistum ist die Caritas Träger des Refugiums. "Die Zeichen der Zeit und die Bedarfe von Menschen sind hier immer erkannt worden", so Götz. Er nimmt dabei auch Bezug auf eine aktuelle Evaluation der Einrichtung, deren Teilnehmerzahl sich seit Gründung verdreifacht habe. Reichert würdigt er dabei als "Influencer", der ebenso wie die Einrichtung selbst ein hohes Ansehen genieße. Seitens des Bistums dankte ihm Domkapitular Georg Franz auch im Namen des Bischofs für seinen engagierten Dienst und seinen Mut, auch in schwierigen Zeiten der Diözese.

In Frankfurt aufgewachsen und studiert

Ludwig Reichert wurde 1952 in Limburg an der Lahn geboren und ist in Frankfurt am Main aufgewachsen. Theologie hat er in Frankfurt und Würzburg studiert. Zum Priester geweiht wurde er 1977 vom damaligen Bischof Wilhelm Kempf. Nach Stationen in Frankfurt und im Taunus hat er, damals schon geistlicher Begleiter der Pastoralen Mitarbeitenden des Bistums, ab 2001 das neu geschaffene Refugium für Mitarbeitende in Caritas und Pastoral in Hofheim geleitet. Ein Interview mit Pfarrer Ludwig Reichert zum 20jährigen Bestehen des Refugiums finden Sie hier. (fl)

 

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025