Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
    • Wohnungssicherung
    • Künstliche Intelligenz
    • Caritas macht's einfach
    • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Digitalpakt
    • Leitbild
    • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
    • Leitsätze und strategische Ziele
    • Kompetenzfelder
    • Caritas vor Ort
    • Mitarbeitervertretung
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Prävention und Schutz
    • Meldestelle für Hinweisgebende
    • Erklärung Barrierefreiheit
    • Klimaschutz
    • Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Vorstandsberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Caritas
  • Publikationen
  • Presse-Informationen
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Vorstandsberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Glücksfall für die Caritas

Neuwahlen im Diözesancaritasverband Limburg: Caritasrat, Vorstand sowie Kuratorium der Caritasstiftung - Caritas-Dankmedaille an Beatrix Schlausch und Heinz Reusch

Erschienen am:

14.02.2017

Herausgeber:
Petra M. Schubert
petra.schubert@(BITTE ENTFERNEN)dicv-limburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Limburg, 14. Februar 2017.  2017 ist das Jahr der Wahlen – auch im Caritasverband für die Diözese Limburg e. V. Nach der Wahl des neuen Caritasrats durch die Vertreterversammlung Ende Januar hatte dieser nun in seiner konstituierenden Sitzung am 10. Februar im Limburger Priesterseminar die Aufgabe, seinen Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden für die kommenden drei Jahre zu bestimmen. Zudem wählte der Caritasrat die Mitglieder für seinen Finanzausschuss, die Mitglieder für den Vorstand des Diözesancaritasverbandes sowie für das Kuratorium der Caritasstiftung in der Diözese Limburg. 

Vorsitzender des Caritasrats für die kommende dreijährige Amtsperiode ist Alexander Binz (Eschborn), sein Stellvertreter ist Gregor Götz (Malteser Hilfsdienst, Limburg).

Das Gremium votierte erneut für Pfarrer Kurt Geil (Lahnstein) als das Mitglied, was dem Bischof Dr. Georg Bätzing zur Berufung für den Vorstand vorgeschlagen wird. Gewählt wurden zudem Petra Müller-Klepper (Mitglied des Hessischen Landtags, Wiesbaden), Edmund Schaaf (Verbandsbürgermeister Montabaur) sowie Dr. Dr. Caspar Söling (Geschäftsführer der Sankt Vincenzstift gGmbH Aulhausen), der bereits in der vergangenen Periode dem Vorstand angehörte. Mitglieder des Vorstandes sind zudem Monsignore Michael Metzler (Vorstandsvorsitzender) sowie Diözesancaritasdirektor Dr. Hejo Manderscheid.

Mitglieder des Finanzausschusses des Caritasrats sind Paul-Ulrich Antweiler (Limburg), Alexander Binz (Eschborn), Josef Gab (Oberursel), Gerhard Müller (Eppstein) sowie Max Prümm (Geschäftsführer des Bezirkscaritasverbandes Limburg)

Der Caritasrat bestimmte überdies die Mitglieder für das Kuratorium der Caritasstiftung. Diese sind Miryam M. Artschwager (Wiesbaden), Alexander Binz (Eschborn), Hartmut Fritz (Brechen), Andreas Hase (Hübingen), Prof. Dr. Felix Liermann (Frankfurt), Peter Roche (Hofheim), Beatrix Schlausch (Dillenburg), Michael Staude (Nassau) sowie Michael Wüst (Montabaur). 

Für ihr außerordentliches, langjähriges Engagement gewürdigt wurden überdies Beatrix Schlausch, die für die neue Amtsperiode nicht mehr für den Caritasrat kandidierte, sowie Heinz Reusch, der ebenfalls für die neue Amtsperiode des Vorstands nicht mehr zur Verfügung stand. „Wir freuen uns, Ihnen beiden als hohe Auszeichnung die Dankmedaille des Deutschen Caritasverbandes zu überreichen“, sagten Monsignore Michael Metzler und Diözesancaritasdirektor Dr. Hejo Manderscheid. „Sie beide sind ein Glücksfall für die Caritas, denn Sie haben sich stets mit Herzblut und mit großem Wissen in unsere beiden Gremien eingebracht“, betonte Manderscheid. „Ihre Courage, liebe Frau Schlausch, Ihr Mut, Ihre offenen Worte und Ihr unermüdlicher Einsatz für Benachteiligte und für Flüchtlinge verdienen höchsten Respekt und größten Dank“, sagte der Diözesancaritasdirektor über die scheidende Vorsitzende. Manderscheid weiter: „Ihnen und uns fällt Ihr Abschied als Vorsitzende des Caritasrates nicht leicht, denn ich kann mit Fug und Recht sagen: Sie haben der Caritas im Bistum Limburg sehr gut getan!“ Umso erfreuter zeigte sich Manderscheid daher, dass sich Beatrix Schlausch auch weiterhin als Mitglied im Kuratorium der Caritasstiftung engagieren wird.

Als „ausgezeichneten, unumstrittenen Finanzfachmann im Vorstand des Diözesancaritasverbandes“ bezeichnete Manderscheid das ausscheidende Mitglied Heinz Reusch. „Sie haben stets Ihr enormes Fachwissen in allen Fragen von Ökonomie und Finanzen, in Bauplanung und in Verwaltungs- und Vergabewesen eingebracht und so die fundierte Basis dafür geschaffen, dass wir im Vorstand eine gute, verlässliche, vorausschauende und zukunftsorientierte Investitions- und Finanzpolitik zum Wohl der Caritas und der Ratsuchenden machen konnten“, lobte Manderscheid. „Besonders beeindruckend ist Ihre Gabe, schnell den Sachverhalt zu erfassen, zu bewerten und so die richtigen Entscheidungen herbeizuführen.“ Der Diözesancaritasdirektor weiter: „Ihr Engagement war stets zielorientiert, der Sache zugewandt, mit dem Blick auf die großen Linien und Strategien – und das hat uns sehr geholfen ebenso wie Ihr beharrliches Fragen, was häufig auch zu kreativen Alternativvorschlägen geführt hat.“ Manderscheid bedauerte, mit Reusch künftig auf einen Netzwerker auf kommunaler, überkommunaler und bundesweiter Ebene verzichten zu müssen. 

Zur Person:

Beatrix Schlausch war seit 2003 im Caritasrat des Diözesancaritasverbandes und seit 2010 auch dessen Vorsitzende. Ihre Kompetenz hat sie überdies im Finanzausschuss des Caritasrates eingebracht. Seit 2011 ist Schlausch Mitglied im Kuratorium der Caritasstiftung, in das sie nun erneut gewählt wurde. Für ihr besonderes, langjähriges, verdienstvolles Wirken für die Kirche, unter anderem als langjährige Präsidentin der Diözesanversammlung, erhielt Schlausch im Jahr 2012 von Papst Benedikt XVI. den Titel „Dame des Silvesterordens“ verliehen.

Heinz Reusch war seit 1999 Mitglied im Vorstand des Diözesancaritasverbandes, seit 2005, mit Gründung der Caritasstiftung in der Diözese Limburg, auch im Vorstand der Caritasstiftung. Die Interessen der Caritas hat er überdies im Verwaltungsrat des St. Vincenz-Krankenhauses Limburg vertreten, im Aufsichtsrat der SCIVIAS Caritas gGmbH sowie seit 2011 auf Bundesebene als Mitglied der „Kommission Ökonomie der Caritas“ und der Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes. Im Jahr 2006 wurden seine Verdienste mit der Georgsplakette des Bistums Limburg gewürdigt sowie 2012 mit der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Caritasverbandes.

 

  • Ansprechperson
Kleine Tes
Julia Kleine
Leitung Verbands- und Projektmanagement
06431 997-121
06431 997-121
julia.kleine@(BITTE ENTFERNEN)dicv-limburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Diözesancaritasdirektor Dr. Hejo Manderscheid (links) und Vorstandsvorsitzender Monsignore Michael Metzler (rechts) würdigen Beatrix Schlausch mit der Caritas-Dankmedaille.

 (Petra M. Schubert) Beatrix Schlausch wird die Dankmedaille von Dr. Hejo Manderscheid und Monsignore Michael Metzler überreicht (Petra M. Schubert)

Dankmedaille an Beatrix Schlausch

Diözesancaritasdirektor Dr. Hejo Manderscheid (links) und Vorstandsvorsitzender Monsignore Michael Metzler (rechts) würdigen Beatrix Schlausch mit der Caritas-Dankmedaille.

Heinz Reusch erhielt die Caritas-Dankmedaille für sein unermüdliches ehrenamtliches Wirken im Vorstand des Diözesancaritasverbandes von Diözesancaritasdirektor Dr. Hejo Manderscheid (links) und vom Vorstandsvorsitzendem Monsignore Michael Metzler (rechts).

 (Petra M. Schubert) Die Dankmedaille wird Heinz Reusch von Dr. Hejo Manderscheid und Monsignore Michael Metzler überreicht (Petra M. Schubert)

Dankmedaille an Heinz Reusch

Heinz Reusch erhielt die Caritas-Dankmedaille für sein unermüdliches ehrenamtliches Wirken im Vorstand des Diözesancaritasverbandes von Diözesancaritasdirektor Dr. Hejo Manderscheid (links) und vom Vorstandsvorsitzendem Monsignore Michael Metzler (rechts).

Die Mitglieder des neuen Vorstandes (von links): Edmund Schaaf, Diözesancaritasdirektor Dr. Hejo Manderscheid, Petra Müller-Klepper, Monsignore Michael Metzler (Vorstandsvorsitzender) und Pfarrer Kurt Geil. Es fehlt: Dr. Dr. Caspar Söling, der krankheitsbedingt nicht anwesend sein konnte.

 (Sascha Braun) Auf dem Bild befinden sich fünf Mitglieder des Vorstandes. (Sascha Braun)

Vorstand DiCV 2017

Die Mitglieder des neuen Vorstandes (von links): Edmund Schaaf, Diözesancaritasdirektor Dr. Hejo Manderscheid, Petra Müller-Klepper, Monsignore Michael Metzler (Vorstandsvorsitzender) und Pfarrer Kurt Geil. Es fehlt: Dr. Dr. Caspar Söling, der krankheitsbedingt nicht anwesend sein konnte.

Der neue Caritasrat mit seinem Vorsitzenden Alexander Binz (vorne, 5. von rechts) und Stellvertretenden Vorsitzenden Gregor Götz (dahinter) sowie der Vorstand des Diözesancaritasverbandes freuen sich auf die Arbeit in den kommenden drei Jahren.
Die Mitglieder im Einzelnen (von links): Paul Arens, Georg Königstein, Edmund Schaaf, Karin Dhonau, Frank Keßler-Weiß, Torsten Gunnemann, Gerhard Müller, Ingeborg Bosch, Hendrik Clöer, Margit Wehner, Ingrid Iwanowsky, Gregor Götz (Stellvertretender Caritasrats-Vorsitzender), Alexander Binz (Caritasrats-Vorsitzender), Gaby Hagmans, Maria Boecker, Manfred Hurt, Monsignore Michael Metzler (Vorstandsvorsitzender), Christina Kupper, Elvira Rückert, Maria-Theresia von Spee, Paul-Ulrich Antweiler, Diözesancaritasdirektor Dr. Hejo Manderscheid, Pfarrer Kurt Geil, Petra Müller-Klepper und Max Prümm. Es fehlen: Dr. Dr. Caspar Söling, Eva Tuchert, Jürgen Betz, Beate Steinmetz, Andreas Hase, Dorothea Gruß, Maria Kraus und Josef Gab.

 (Sascha Braun) Die gewählten Mitglieder des Caritasrates befinden sich auf dem Foto (Sascha Braun)

Caritasrat 2017

Der neue Caritasrat mit seinem Vorsitzenden Alexander Binz (vorne, 5. von rechts) und Stellvertretenden Vorsitzenden Gregor Götz (dahinter) sowie der Vorstand des Diözesancaritasverbandes freuen sich auf die Arbeit in den kommenden drei Jahren. Die Mitglieder im Einzelnen (von links): Paul Arens, Georg Königstein, Edmund Schaaf, Karin Dhonau, Frank Keßler-Weiß, Torsten Gunnemann, Gerhard Müller, Ingeborg Bosch, Hendrik Clöer, Margit Wehner, Ingrid Iwanowsky, Gregor Götz (Stellvertretender Caritasrats-Vorsitzender), Alexander Binz (Caritasrats-Vorsitzender), Gaby Hagmans, Maria Boecker, Manfred Hurt, Monsignore Michael Metzler (Vorstandsvorsitzender), Christina Kupper, Elvira Rückert, Maria-Theresia von Spee, Paul-Ulrich Antweiler, Diözesancaritasdirektor Dr. Hejo Manderscheid, Pfarrer Kurt Geil, Petra Müller-Klepper und Max Prümm. Es fehlen: Dr. Dr. Caspar Söling, Eva Tuchert, Jürgen Betz, Beate Steinmetz, Andreas Hase, Dorothea Gruß, Maria Kraus und Josef Gab.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025