Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo DiCV groß
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
    • Wohnungssicherung
    • Künstliche Intelligenz
    • Caritas macht's einfach
    • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Digitalpakt
    • Leitbild
    • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
    • Leitsätze und strategische Ziele
    • Kompetenzfelder
    • Caritas vor Ort
    • Mitarbeitervertretung
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Prävention und Schutz
    • Meldestelle für Hinweisgebende
    • Klimaschutz
    • Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Caritas
  • Publikationen
  • Presse-Informationen
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Eine Vitrine für ein Viertel Jahrhundert Engagement

Insgesamt 25 Jahre im Dienst der Caritas: Dafür wurden die Mitarbeiterinnen Birgit Lenk, Waltraud Maier und Cornelia Kaufmann jetzt mit der Bistumsmedaille geehrt. Coronabedingt konnte die Übergabe nicht im festlichen Rahmen des Elisabethfestes erfolgen.

Erschienen am:

16.12.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Limburg e. V.
  • Beschreibung
Beschreibung

LIMBURG.- Insgesamt 75 Jahre im Dienst der Caritas: Das sei zwar schon eine beeindruckende Zahl, aber noch beeindruckender sei das Engagement der drei zu ehrenden Mitarbeiterinnen in diesem Viertel Jahrhundert. Das macht Diözesancaritasdirektor Jörg Klärner deutlich bei der Übergabe der Bistumsmedaillen an Cornelia Kaufmann, Birgit Lenk und Waltraud Maier für jeweils 25 Jahre Dienst im Bistum Limburg.

Coronabedingt konnte die Übergabe am Dienstag, den 14. Dezember, nicht im festlichen Rahmen des Elisabethfestes stattfinden; das Fest zu Ehren der Patronin der Caritas, der heiligen Elisabeth von Thüringen, musste das zweite Jahr in Folge abgesagt werden. So überreichten Stephan Dümler,  Fachbereichsleitung Personal, und Diözesancaritasdirektor Jörg Klärner Blumen und Medaillen in kleinem Kreis in der Geschäftsstelle in Limburg und dankten für 25 Jahre "durchhalten, mitwirken, mitarbeiten und mitschaffen" - in guten und auch mal weniger guten Zeiten. Denn man habe sicher auch mal schwierige Momente erlebt und gemeinsam gemeistert, so Klärner.

Das kann Waltraud Maier, Referentin Familienhilfe, bestätigen. Neben vielen guten Erinnerungen sei beispielsweise die Zeit des geforderten Ausstiegs aus der Schwangerenkonfliktberatung im Jahr 2002 herausfordernd gewesen. Maier ist seit dem 15. Juli 1992 im Caritasverband für die Diözese tätig, begeht aber wegen Sonderurlaub nach ihrer Elternzeit erst in diesem Jahr ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Die Diplom-Pädagogin hat an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz studiert. Seit Beginn ihrer Tätigkeit für den DiCV  arbeitet sie als Referentin für Familienhilfe. Mit ihrer Familie lebt sie in Nackenheim in der Nachbardiözese Mainz.

Cornelia Kaufmann ist seit Beginn ihrer Ausbildung zur Bürokauffrau am 23. September 1996 bei der Caritas, sowohl beim Diözesancaritasverband als auch zwischenzeitlich, von 2009 bis 2011, beim Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus. Wegen einer Elternzeitvertretung für eine Kollegin ist sie wieder zurück in die Geschäftsstelle des Diözesancaritasverbandes nach Limburg gekommen. Die Bürokauffrau ist in Dohna in Sachsen geboren und lebt heute mit ihrer Familie in Limburg.

Birgit Lenk stammt aus Runkel. Sie kam bereits als ausgebildete Bürokauffrau zum Diözesancaritasverband. Mehr als 20 Jahre war sie zuvor bei einem anderen Arbeitgeber in der freien Wirtschaft. Für eine Vertretung kam sie zunächst befristet für ein halbes Jahr zum Caritasverband für die Diözese Limburg. Am 1. April 1996 hatte sie in der Personalabteilung ihre Arbeit aufgenommen. Aus dem halben Jahr sind 25 Jahre in der Personalabteilung geworden. Nur eine Vitrine fehle ihr jetzt, stellt Lenk fest, als sie die Medaille in den Händen hält.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025