Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
    • Wohnungssicherung
    • Künstliche Intelligenz
    • Caritas macht's einfach
    • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Digitalpakt
    • Leitbild
    • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
    • Leitsätze und strategische Ziele
    • Kompetenzfelder
    • Caritas vor Ort
    • Mitarbeitervertretung
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Prävention und Schutz
    • Meldestelle für Hinweisgebende
    • Erklärung Barrierefreiheit
    • Klimaschutz
    • Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Vorstandsberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Vorstandsberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Caritas
  • Publikationen
  • Presse-Informationen
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Vorstandsberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Die Welt der Pflege kennenlernen

Caritas-Akademie St. Vincenz lädt Interessierte und Neugierige zum Tag der offenen Tür in die Pflegeschule in Hadamar ein

Erschienen am:

17.04.2024

  • Beschreibung
Beschreibung

LIMBURG.- Vielfältig, abwechslungsreich und sinnstiftend: Die Arbeit in der Pflege ist herausfordernd, macht aber auch viel Spaß. Bei einem Tag der offenen Tür in der Caritas-Pflegeschule Hadamar am Dienstag, 30. April 2024, 9:30 bis 16 Uhr, gewähren nun Auszubildende und Lehrkräfte einen Einblick in die Welt der Pflege. Mit praxisorientierten Workshops, einem Rundgang durch die Pflegeschule und vielen Erlebnis-Stationen können Neugierige und Interessierte Theorie und Praxis des Berufsfeldes kennenlernen und sich gleichzeitig einen Eindruck über Besonderheiten der Pflegeausbildung verschaffen. Auszubildende und Lehrpersonal berichten von ihren persönlichen Erfahrungen und beantworten Fragen rund um die Pflege und die vielfältigen Ausbildungswege. Für Spaß sorgen verschiedene Erlebnis-Stationen: Die Besuchenden können zum Beispiel lernen, wie Blutzucker und Blutdruck richtig kontrolliert wird, in einen besonderen Anzug schlüpfen, der erfahrbar macht, wie es ist, älter zu werden, oder an einer Attrappe Blut abnehmen. Bei einer Tombola um 14 Uhr winken Preise. Rollstuhlrennen finden um 11.30 Uhr und 15 Uhr statt.     

Pflegeschule bietet zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten an

Die Ausbildung und Zugangsmöglichkeiten zu einem Pflegeberuf sind sehr vielfältig. Die Caritas-Pflegeschule in Hadamar bietet eine generalistische Ausbildung an, mit der Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger alle Bereiche der Pflege kennenlernen. Darüber hinaus bietet die Pflegeschule eine Ausbildung zum Pflegerhelfer*in an, die auch ein Sprungbrett für eine weitere Qualifikation und Karriere im Pflegebereich darstellt.

 "Wir freuen uns, zum Tag der offenen Tür viele Menschen in den Räumlichkeiten unserer Pflegeschule begrüßen zu dürfen", erklärt Regina Fischer, Leiterin der Pflegeschule in Hadamar. "Der Tag wird für alle Interessierten - seien es angehende Pflegekräfte, junge Menschen, die sich unverbindlich informieren wollen, oder an der Pflege interessierte Bürgerinnen und Bürger - eine inspirierende Erfahrung." Die Pflegeschulen der Caritas-Akademie St. Vincenz legten Wert auf eine ganzheitliche Ausbildung und eine individuelle Begleitung der Auszubildenden, um ihnen einen guten Start ins Berufsleben zu ermöglichen.   

Der Tag der offenen Tür findet statt von 9:30 bis 16:00 Uhr. Die Caritas-Pflegeschule in Hadamar befindet sich im 2. Stock des Gesundheitszentrum St. Anna (Franz-Gensler-Straße 7; 65589 Hadamar; Zugang über den unteren Eingang).

Mehr Informationen bei

Regina Fischer, Leiterin der Pflegeschule Hadamar

regina.fischer@akademie

Tel. 06433 87 6518

 

  • Ansprechperson
Regina Fischer
Schulleitung
+49 6431 997-483
+49 6431 997-483
regina.fischer@(BITTE ENTFERNEN)akademie-caritas.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025