Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
    • Wohnungssicherung
    • Künstliche Intelligenz
    • Caritas macht's einfach
    • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Digitalpakt
    • Leitbild
    • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
    • Leitsätze und strategische Ziele
    • Kompetenzfelder
    • Caritas vor Ort
    • Mitarbeitervertretung
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Prävention und Schutz
    • Meldestelle für Hinweisgebende
    • Erklärung Barrierefreiheit
    • Klimaschutz
    • Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Vorstandsberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Vorstandsberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Caritas
  • Publikationen
  • Presse-Informationen
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Vorstandsberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Bischof besucht Vorständekonferenz der Caritas

Bischof Georg Bätzing tauscht sich in Bad Homburg mit Vorständekonferenz der Caritas aus

Erschienen am:

04.05.2024

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Limburg e.V.
  • Beschreibung
Beschreibung

Mitgliederschwund und sinkende Kirchenbindung, eine sich verändernde Seelsorge und strukturelle Neuorganisation im Bistum Limburg. Veränderungen in der Kirche betreffen auch die Caritas im Bistum Limburg. Die Vorständekonferenz der Caritas im Bistum Limburg hat sich am Donnerstag, 18. April, in Bad Homburg mit Bischof Georg Bätzing getroffen und sich über Herausforderungen und Probleme sozialer Dienste und Einrichtungen sowie die strukturellen Veränderungsprozesse im Bistum ausgetauscht. Bei dem Gespräch ging es auch um den Fach- und Arbeitskräftemangel in der Seelsorge und der Sozialwirtschaft.

Unterstützung für Beratungsstellen 

Bischofsbesuch 2Bischof Georg Bätzing (MItte) mit der Vorständekonferenz der Caritas im Bistum Limburg. M.Aatz / DiCV Limburg

Angesichts sinkender Kirchensteuermittel warben die Direktoren Unterstützung für caritative Dienste und Einrichtungen. Mittel, die die Caritasverbände und deren Mitglieder aus Kirchensteuermitteln bekämen, würden dort genutzt, wo der Sozialstaat nicht hinreiche, etwa für Beratungsangebote wie die Allgemeine Sozialberatung, die Erziehungs- oder die Familienberatung. Die Direktoren erinnerten zudem daran, dass die Not und Armut weiter zunehme und beispielsweise Hessen im Ländervergleich mittlerweile über dem Bundesdurchschnitt liege. 

Mit weniger Mitteln kirchliche Aufgaben erfüllen 

Bischof Georg Bätzing verwies auf zurückgehende Kirchenmitgliederzahlen. Megatrends wie eine schwindende Kirchenbindung und ein sich veränderndes Glaubensleben könnten kurzfristig nicht rückgängig gemacht werden. Angesichts knapper werdender Ressourcen würden im Bistum Strategien und Konzepte entwickelt, wie die Kirche mit ihren sinkenden Ressourcen umgehen und zugleich ihren Aufgaben nachkommen könne. Die vom Bistum angestoßenen Strukturprozesse zielten darauf ab, Strukturen dienstleistungsorientierter zu gestalten, damit die Pfarreien sowie Einrichtungen und Dienste in der Fläche des Bistums besser unterstützt würden. 

Bätzing rief die Direktorinnen und Direktoren der Caritas dazu auf, aktiv an den Veränderungsprozessen in den Regionen und im Bischöflichen Ordinariat mitzuarbeiten und die Perspektive sowie die spezifischen Probleme der Caritas stärker in die kirchlichen Gremien einzubringen. Caritas und caritatives Handeln seien eine gemeinsame Aufgabe aller Christinnen und Christen.  

Lob für klare Abgrenzung gegenüber der AfD und Rechtsextremismus

Bischofsbesuch 3Bei dem Besuch ging es um die Situation der Caritas sowie die Veränderungsprozesse des Bistums. M.Aatz / DiCV Limburg

Dankbar zeigten sich die Caritasdirektoren für die Positionierung der katholischen Bischöfe gegen Rechtsextremismus und die klare Abgrenzung gegenüber Parteien wie die AfD. Die Stellungnahme mache nicht nur deutlich, dass rechtsextreme Positionen nicht nur mit dem christlichen Glauben und dem Selbstverständnis als Christ unvereinbar seien, sondern auch mit einem haupt- und ehrenamtlichen Engagement in Pfarreien. In den Diözesen müsse jetzt ein klarer arbeitsrechtlicher Rahmen geschaffen werden.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025