Wiesbaden, 28. August 2015. Top-Noten und tolle Zukunftsaussichten, darüber freuen sich die 20 Absolventen der einjährigen Altenpflegehilfe-Ausbildung an der Caritas AKADEMIE St. Vincenz in Wiesbaden. „Eine Gesamt-Durchschnittsnote von 2,1 in den mündlichen, schriftlichen und praktischen Prüfungen und vier Mal Note 1 – das ist ein Resultat, das sich sehen lassen kann“, sagt Cordula Schneider, Leiterin der Caritas-Altenpflegeschule. Als Kursbeste mit Note 1 schnitten Corinna Forisch und Johanna Paula Hanson aus Wiesbaden ab. Platz Zwei mit Note 1 belegen die Wiesbadenerinnen Tanja Thome und Damaris Weitzel-Theurich, und über den dritten Platz, ebenfalls mit einer Eins, freut sich Simone Kraus aus Rüsselsheim.
„Diese Ergebnisse zeigen das hohe Wissens- und Lern-Niveau unserer Absolventen sowie ihre große Motivation, diesen anspruchsvollen Beruf zu erlernen“, so Schneider. Und das schätzen zum einen die Arbeitgeber – eine ambulante und fünf stationäre Altenpflegeeinrichtungen –, die vom Fleck weg sechs der frisch gebackenen Altenpflegehelfer anstellen. Zwölf Absolventen nutzen ihren erworbenen Abschluss, um sich weiterzuqualifizieren: so beispielsweise zur staatlich anerkannten Altenpflege-Fachkraft an der Caritas-Altenpflegeschule in Wiesbaden, zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder zum daran anschließenden Bachelor-Studium.
In ihrer Ausbildung haben die 20 Absolventen sich umfangreiches Wissen angeeignet, unter anderem in Pflege- und Gesundheitswissenschaft, Psychologie, Medizin und Pflegeplanung. Wichtig ist aber auch, wie Schneider betont, dass sie diese Kenntnisse in der ambulanten und stationären Pflegepraxis unter Beweis stellen. Sie müssen zudem zeigen, dass sie in diesem spannenden Beruf mit alten, pflegebedürftigen und demenziell erkrankten Menschen auch einfühlsam und auf Augenhöhe umgehen und entsprechend kommunizieren können – denn Pflege braucht beides: Herz und Verstand.
Der nächste Altenpflegehilfekurs der Caritas AKADEMIE St. Vincenz am Standort Wiesbaden beginnt mit 33 Teilnehmern am 1. September 2015.
Die Caritas AKADEMIE St. Vincenz mit ihren beiden Standorten in Hadamar und Wiesbaden und den beiden Altenpflegeschulen ist eine Einrichtung in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Diözese Limburg e. V.
Bild
Die Absolventen und die Lehrkräfte freuen sich über den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung (von links): Panagiotidou, Georgia (Kursleiterin), Schnabel, Bernhard (Abteilungsleiter), Schneider, Cordula (Schulleiterin), Hanson, Johanna Paula (Idstein), Eckes, Alina (Wiesbaden), Marschall, Katharina (Wiesbaden), Wägener, Elisa (Idstein), Crecelius, Jana (Idstein), Lichtenberger, Kerstin (Obertiefenbach), Deneffe, Nils (Hohenstein), Forisch, Corinna (Wiesbaden), Firat, Mehtap (Taunusstein), Kroschel-Brecht, Anke (Kursleiterin), Kraus, Simone (Rüsselsheim), Eisenmenger, Christoph (Bischofsheim), Kocak, Burcu (Idstein), Dörr, Dorata (Mainz), Sunowar, Babita (Kiedrich), Eiser, John Dave (Nievern), Herrmann, Michelle (Hünstetten), Weitzel-Theurich, Damaris (Wiesbaden), Thome, Tanja (Wiesbaden), Krasnici, Sunita (Mainz-Kastel) und Grub, Christopher (Kiedrich).
Ansprechpartnerin:
Cordula Schneider Schulleiterin Telefon: 06431 997469 cordula.schneider@caritas-akademie-stvincenz.de