LIMBURG.- Jede sechste Rentnerin ist laut amtlicher Statistik in Hessen von Armut bedroht – Tendenz steigend. Das Thema Altersarmut steht daher im Mittelpunkt einer virtuellen Fragestunde am Freitag, 16. Oktober 2020, von 10 bis 12 Uhr. Veranstalter sind das Bündnis für soziale Gerechtigkeit, bei dem auch der Caritasverband für die Diözese Limburg seit vielen Jahren mitarbeitet, und die Evangelische Akademie Hofgeismar. Gesprächspartner sind Ulrike Alex, Sprecherin für Behindertenpolitik, Senioren und Quer der SPD-Fraktion, Michael Streun, ein Betroffenenvertreter, Dr. Felix Blaser vom Bündnis für soziale Gerechtigkeit in Hessen und Karl Waldeck, Direktor der Evangelische Akademie Hofgeismar.
Angesichts des Internationalen Tages zur Überwindung von Armut (17.10) fragt das Bündnis für Soziale Gerechtigkeit in Hessen bei dieser virtuellen Fragestunde am Vortag nach, wie die Weichen jetzt neu gestellt werden müssen und was konkret getan werden muss, um Altersarmut zu verhindern. Auch die Fragen, wie sich Altersarmut in Hessen entwickelt hat und was die Betroffenen sagen, werden Thema sein. Weitere Fragen können in der Veranstaltung gestellt werden – oder auch vorab an: felix.blaser@diakonie-hessen.de und stefan.baudach@dicv-limburg.de.
Anmeldungen sind bis Donnerstag, 15.Oktober, 12 Uhr, möglich. Den Zugangscode zu dieser „Akademie-Online“ gibt es dann vor der Veranstaltung per Mail. Hier geht es zur Online-Anmeldung.
Weitere Infos zum Bündnis für Soziale Gerechtigkeit in Hessen gibt es hier: https://www.soziale-gerechtigkeit-hessen.de/