Wiesbaden, 1 . April 2014. Super Noten für die 21 Absolventen der Wiesbadener Caritas-Altenpflegeschule (Caritas-Akademie St. Vincenz): Stefan Prell aus Wiesbaden hat als Kursbester die dreijährige Altenpflegeausbildung mit der Traumnote 1,17 abgeschlossen, Manuel Michels aus Mainz mit 1,49 und Andreas Rühle (ebenfalls aus Mainz ) mit einem Notendurchschnitt von 1,76. Als Viertbeste freut sich über ihre Note von 1,82 Binta Bio aus Wiesbaden , die nach ihrem erfolgreichen Abschluss als Altenpflegehelferin die verkürzte zweijährige Ausbildung an der Altenpflegeschule absolviert hat.
„Diese tollen Prüfungsergebnisse zeigen, dass unsere Altenpflegekräfte fachlich fit sind und hochmotiviert für diesen anspruchsvollen Beruf“, sagt die stellvertretende Schulleiterin Nadine Gensler . Um „mit Herz und Verstand“ pflegen zu können, haben sich die Schüler in den vergangenen drei Jahren umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen angeeignet: Dazu gehören beispielsweise pflegewissenschaftliche, medizinische und sozialwissenschaftliche Kenntnisse, Bestandteil der Ausbildung waren jedoch ebenso Qualitätssicherung und Arzneimittelkunde. Theorie und Praxis gehören in der Caritas-Altenpflegeschule untrennbar zusammen. Daher vertiefen die angehenden Altenpfleger ihr in der Schule gelerntes Fachwissen direkt an den zukünftigen Einsatzstellen, den Altenheimen, ambulanten Diensten oder Krankenhäusern. „Gerade die praktische Ausbildung in den kooperierenden Einrichtungen ist für unsere künftigen Fachkräfte sehr wichtig – daher gilt mein Dank insbesondere den Praxisstellen“, betont Gensler.
Dort wie auch in der Altenpflegeschule wird, wie die stellvertretende Schulleiterin sagt, neben all den fachlichen Kenntnissen großer Wert darauf gelegt, dass die Auszubildenden eine hohe soziale, emotionale und persönliche Kompetenz haben: „Es geht schließlich um eine Tätigkeit, die viel Einfühlungsvermögen, Sensibilität und Respekt vor der Würde des zu Pflegenden erfordert.“
Besonders erfreut ist Nadine Gensler darüber, dass 20 Absolventen direkt in den Job durchstarten können: 16 haben umgehend eine Stelle in einem Altenheim gefunden, drei werden in der ambulanten Pflege und eine in einem Krankenhaus anfangen. „Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften ist ungebrochen hoch – Altenpflege ist und bleibt damit ein abwechslungsreicher, anspruchsvoller und spannender Beruf mit Zukunft“, so Gensler.
[BU]
Freuen sich über die tollen Prüfungsergebnisse (von links): Nadine Gensler (stellvertretende Schulleiterin), Georgia Panagiotidou (Kursleiterin), Alaatin Kayihan (Wiesbaden), Daniel Trzebinski (Wiesbaden), Victoria Nosewicz (Wiesbaden), Romy Ulrich (Wiesbaden), Nicole Gisopoulos (Bad Schwalbach), Carolin Fowa (Mainz), Nicole Akinci (Idstein), Tanja Fiedler (Mainz-Kastel), Vanessa Zapp (Flörsheim-Wicker), Gabriele Sturm (Elsoff/Westerwald), Stefan Prell (Wiesbaden), Marion Birk (Wiesbaden), Manuel Michels (Mainz), Janina Debus (Wiesbaden), Jeanine Bokanga (Wiesbaden), Binta Bio (Wiesbaden), Sonja Rauch (Waldems), Monika Aslan (Wiesbaden), Andreas Rühle (Mainz) und Ursel Bohn (Ingelheim). Es fehlt: Klaus Steffen (Netzbach).
Ansprechpartnerin: Nadine Gensler (stellvertretende Schulleiterin) Telefon: 0611 184318-4
E-Mail: nadine.gensler@caritas-akademie-stvincenz.de