Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
    • Wohnungssicherung
    • Künstliche Intelligenz
    • Caritas macht's einfach
    • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Digitalpakt
    • Leitbild
    • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
    • Leitsätze und strategische Ziele
    • Kompetenzfelder
    • Caritas vor Ort
    • Mitarbeitervertretung
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Prävention und Schutz
    • Meldestelle für Hinweisgebende
    • Erklärung Barrierefreiheit
    • Klimaschutz
    • Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Caritas
  • Publikationen
  • Presse-Informationen
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

2. Stiftungstag in Limburg

Caritasstiftung lädt zur feierlichen Preisverleihung und interessanten Gesprächen. Zum ersten Mal vergibt die Caritasstiftung den Stiftungspreis für Soziales "Gemeinsam Zukunft gestalten". Mit insgesamt 10.000 Euro werden herausragende Projekte aus dem Bistum Limburg gefördert.

Erschienen am:

20.08.2019

Herausgeber:
Caritasstiftung in der Diözese Limburg
Graupfortstraße 5
65549 Limburg
+49 6431 997240
+49 6431 997243
+49 6431 997240
+49 6431 997243
+49 6431 997243
caritasstiftung@(BITTE ENTFERNEN)dicv-limburg.de
www.caritasstiftung-limburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Limburg, 19. August 2019. Premiere beim Stiftungstag im Bistum Limburg: Zum ersten Mal vergibt die Caritasstiftung den Stiftungspreis für Soziales „Gemeinsam Zukunft gestalten“. Mit insgesamt 10.000 Euro werden herausragende Projekte aus dem Bistum Limburg gefördert, die sich für das Miteinander von Jung und Alt einsetzen. 

„Die Preisverleihung ist eingebunden in das spannende Programm des 2. Stiftungstages am 23. September, ab 17 Uhr in der Pallottinerkirche St. Marien in Limburg“, erklärt Sonja Peichl. Die Geschäftsführerin der Caritasstiftung in der Diözese Limburg freut sich darüber, dass zahlreiche Prominente die Einladung zum Stiftungstag angenommen haben. Unter den Gästen wird unter anderem der Fußballprofi und ehemalige Nationaltorhüter Roman Weidenfeller sein. Seit vielen Jahren engagiert er sich für die Stiftung roterkeil.net, eine Initiative gegen Kinderprostitution. „Er wird zusammen mit anderen namhaften Rednern auf dem Podium des Pater-Richard-Henkes-Saals über die Wirkung und Zukunft des deutschen Stiftungswesens diskutieren“, verrät Peichl.  

Moderiert wird der 2. Stiftungstag im Bistum Limburg in bekannt lockerer Manier vom Wirtschaftsjournalisten Frank Lehmann. Er versteht es, die insgesamt drei Talkrunden zu leiten und zu gestalten. Als Redner nehmen daran teil: Andreas Esche (Director, BertelsmannStiftung), Dr. h. c. Beate Heraeus (Vorstandsvorsitzende der Heraeus Bildungsstiftung), Horst Krumbach (Gründer und Vorstand Generationsbrücke Deutschland), Felix Oldenburg (Generalsekretär des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen), Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel (Volkswirt und Glücksforscher an der TH Nürnberg), Dr. Rupert Graf Strachwitz (Direktor des Maecenata Instituts für Philanthropie und Zivilgesellschaft), Roman Weidenfeller (Fußball-Weltmeister 2014, Botschafter der Stiftung roterkeil.net), Nicole Westig (Pflegepolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion) und Prof. Dr. Konrad Wolf (Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz). Nach der feierlichen Verleihung des Stiftungspreises wird der Mentalmagier Nicolai Friedrich die Gäste in seinen Bann ziehen.  

„Der große Erfolg des 1. Stiftungstages 2017 hat bestätigt: Für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt ist es wichtig, das Engagement sozialer Akteure zu würdigen und gleichzeitig über neue, nachhaltige Wege des Stiftens zu sprechen“, so Sonja Peichl. Daher gibt es neben den Plätzen für geladene Gäste auch ein begrenztes Platzkontingent für interessierte Personen. Diese melden sich per E-Mail bis zum 15. September 2019  an: stiftungstag@caritasstiftung-limburg.de. Die Vergabe erfolgt nach dem Prinzip der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung, bis das reservierte Kontingent ausgeschöpft ist. 

Über den Tag der Stiftungen

Der 2. Stiftungstag im Bistum Limburg orientiert sich am europaweiten Tag der Stiftungen. Anliegen ist es, rund um den 1. Oktober darauf zu verweisen, wie Stiftungen das Gemeinwohl bereichern und Bürger für die Stiftungsidee zu begeistern. Der Tag der Stiftungen wurde 2013 vom europäischen Donors and Foundations Network (DAFNE) ins Leben gerufen. 

Über die Caritasstiftung in der Diözese Limburg

Die Caritasstiftung in der Diözese Limburg wurde 2005 vom Caritasverband für die Diözese Limburg e. V. als Dachstiftung gegründet. Ziel der Caritasstiftung unter der Schirmherrschaft des Bischofs em. Dr. Franz Kamphaus ist es, soziales Engagement im Bistum Limburg finanziell zu unterstützen.  

Weitere Informationen

www.caritasstiftungen.de

www.bistumlimburg-stiftungstag.de

www.gemeinsam-zukunft-gestalten.de                                       

                                                                                                                                                

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025