Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
    • Wohnungssicherung
    • Künstliche Intelligenz
    • Caritas macht's einfach
    • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Digitalpakt
    • Leitbild
    • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
    • Leitsätze und strategische Ziele
    • Kompetenzfelder
    • Caritas vor Ort
    • Mitarbeitervertretung
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Prävention und Schutz
    • Meldestelle für Hinweisgebende
    • Erklärung Barrierefreiheit
    • Klimaschutz
    • Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Veranstaltung Forum Arbeit

Was tun gegen Rechtsextremismus in Betrieben und Gesellschaft?

Der Sozialpolitische Arbeitskreis des Bistums Limburg und die katholische Region an der Lahn laden zum Forum Arbeit ein.

Der Zuspruch zu rechtsextremen Parteien wächst weiter. Das stellt die Gesellschaft, aber auch persönliche Beziehungen und das Miteinander in Betrieben auf die Probe. Beim Forum Arbeit am Dienstag, 3. September, 15 bis 18 Uhr, in Dillenburg möchten Bischof Dr. Georg Bätzing, der Sozialpolitischer Arbeitskreis des Bistums Limburg, die Regionalleitung der neu gegründeten katholischen Region an der Lahn und die Caritas gemeinsam ins Gespräch kommen. Gesucht werden caritativ-pastorale Handlungsperspektiven.

Als Experten sind Matthias Blöser, Leiter des Projektes "Demokratie stärken" in der EKHN, Anna-Lena Metz, Referentin des DGB, Region Mittelhessen, und Daniel Müller, IG Metall Herborn-Betzdorf, dabei. Sie diskutieren, welche Bedeutung der wachsende Rechtsextremismus für die Region, für die Pastoral in den Gemeinden, die Arbeit der Caritas und auch für das kommunale wie betriebliche sozialpolitische Handeln von Caritas und Kirche in der Region hat.

Eingeladen zur Teilnahme sind hauptamtliche Seelsorgende, Mitarbeitende der Caritas und der örtlichen Diakonie, Mitglieder in den synodalen Gremien auf Regionenebene, Vertreterinnen und Vertreter von Gewerkschaften, Betriebsräte, Engagierte in der Anti-Rassismus- und Demokratieförderarbeit und in der  Geflüchtetenhilfe.

Die Veranstaltung findet in der Pfarrei Zum Guten Hirten an der Dill (Wilhelmsplatz 16 in 35683 Dillenburg) statt. Die Einladenden sind Regionalleitung Maria Horsel und Jörg Klärner, Diözesancaritasdirektor und Vorsitzender des Sozialpolitischen Arbeitskreises. Um Anmeldung bis Mittwoch, 28. August, an das Regionalbüro wird gebeten: region.lahn@bistumlimburg.de

Bischof Dr. Georg Bätzing informiert sich regelmäßig zu neuen Entwicklungen im Feld der (Erwerbs-) Arbeit und hat den Sozialpolitischen Arbeitskreis im Bistum Limburg beauftragt, in den Regionen des Bistums Foren der Arbeit zu initiieren. In diesem Jahr findet für die katholische Region an der Lahn das nächste Forum Arbeit statt.

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 412,7 KB

Flyer

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025