Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
    • Wohnungssicherung
    • Künstliche Intelligenz
    • Caritas macht's einfach
    • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Digitalpakt
    • Leitbild
    • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
    • Leitsätze und strategische Ziele
    • Kompetenzfelder
    • Caritas vor Ort
    • Mitarbeitervertretung
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Prävention und Schutz
    • Meldestelle für Hinweisgebende
    • Erklärung Barrierefreiheit
    • Klimaschutz
    • Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Vorstandsberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Urlaubsaktion

Vier Wochen für Dich

Das Refugium Hofheim bietet für Mitarbeitende in Caritas und Pastoral ab sofort ein Postkartenset für vierwöchige spirituelle Übungen an. Thema der Impulse ist „Nähe und Distanz“. Wichtig dabei ist, erklärt der Leiter des Refugiums Pfarrer Ludwig Reichert, dass die so „übersetzten“ Exerzitien alltagstauglich sind - und guttun.

Vier Wochen für Dich

Refugium bietet Exerzitien im Postkartenset an

HOFHEIM.- Unter dem Leitwort „Vier Wochen für Dich“ bietet das Refugium für Mitarbeitende in Caritas und Pastoral ab sofort ein Postkartenset für vierwöchige spirituelle Übungen an. Kurze, prägnante Texte, ansprechende Bildimpulse sowie Anregungen für praktische Übungen begleiten über einen Zeitraum von vier Wochen durch den Alltag.

 Lust auf Gott machen

„Uns ist es wichtig, das klassische Format von Exerzitien in eine alltagstaugliche Form zu übersetzen“, erklärt Ludwig Reichert, Pfarrer im Refugium. „Deshalb empfehlen wir nur dreimal eine halbe Stunde pro Woche und bieten für genau diese Zeiten passende Impulse. Spirituelle Übungen sind schließlich kein Leistungswettbewerb, sondern sollen guttun und Freude und Lust auf Gott machen. Da ist weniger oft mehr.“

 Nähe und Distanz

Das Postkartenset enthält Gedanken- und Gebetsanstöße für vier Wochen, die aufeinander aufbauen und jeweils unter einem Motto stehen. Zumeist ist der Ausgangspunkt ein biblischer Text. Leitend für „Vier Wochen für Dich“ ist das Thema Nähe und Distanz. „Für viele Menschen ist das in den letzten Monaten ganz neu zum Thema geworden“, sagt Sabine Menge, Seelsorgerin im Refugium. „Rein praktisch, menschlich, persönlich und auch geistlich fragen viele: was darf ich, was ist sinnvoll? Oft bleiben dabei Fragen nach den eigenen Wünschen oder der Sehnsucht auf der Strecke. Deshalb möchten wir mit unseren Postkarten dazu einladen, mit den Augen des Glaubens auf das Leben und die Fragen von Nähe und Distanz zu schauen und so vielleicht neue Sichtweisen zu entdecken.“

 Mitmachen? Jederzeit!

Das Postkartenset „Vier Wochen für Dich“ macht unabhängig von festen Kursen und Terminen. Jede*r kann jederzeit beginnen.  

Das Postkartenset kann zum Preis von 3,50€ zzgl. Porto direkt beim Refugium bestellt werden: https://refugium.bistumlimburg.de/beitrag/vier-wochen-fuer-dich/

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025