Kurs auf den Ruhestand
Evelyn Schütz verabschiedet sich nach 23 Jahren Diözesancaritasverband Limburg in den Ruhestand und der gesamte Fachbereich Kinder-Jugend-Familie zieht den Hut. Allen voran Fachbereichsleiter Jürgen Hartmann-Lichter, der nach 19 Jahren Zusammenarbeit resümiert: „Frau Schütz war immer für uns da. Sie hat die Idee gelebt, dass unser Sekretariat den Referentinnen den Rücken freihält, damit diese ihre Aufgaben erledigen können.“ Tatsächlich hat Frau Schütz manchmal mehr Zeit mit ihrer Caritas-Familie als mit ihrer eigenen Familie verbracht. In stressigen Zeiten meldete sie sich sogar zu Hause mit „Diözesancaritasverband“ am Telefon. Oft waren es die kurzen Gespräche auf dem Flur oder (früher) bei einer Zigarette auf dem Balkon, bei denen auf dem kleinen Dienstweg viele Dinge unbürokratisch geregelt wurden.
„Ich bin glücklich, wenn ich anderen Menschen beim „Glücklichsein“ helfen kann“, sagt Frau Schütz, die keinen Hehl aus ihrem Helfersyndrom macht. Was steht nun an? Mehr Zeit für die Feuerwehr, für den Gesangsverein Frohsinn und den VdK in Obertiefenbach-Beselich. Endlich Muße fürs Schmökern und Zeit, um den Balkon in ein Blumenparadies zu verwandeln. Und dann möchte sie sich noch einen langgehegten Wunsch erfüllen und eine Kreuzfahrt mit ihrer Schwester machen. Wir wünschen eine frische Brise und viel Spaß im (Un-)Ruhestand!