Corona und die Folgen
Die Caritasverbände im Bistum Limburg haben sich intensiv mit den gesellschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auseinandergesetzt. Sowohl in ihrer anwaltschaftlichen Rolle als auch aus Sicht der Einrichtungen und sozialen Dienste ist die Caritas unmittelbar mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie konfrontiert, bietet sie doch Hilfe in akuten Krisensituationen, die sich durch Lockdowns, Kontaktbeschränkungen, Kurzarbeit oder Jobverlust teilweise noch verstärkt haben.
Aus der Erfahrung heraus wissen die Verbände, dass die Pandemie Menschen in sozialen Notlagen in vielen Fällen besonders hart trifft. Auch ist zu beobachten, dass sozial benachteiligte Menschen ein deutlich höheres Risiko haben wegen schwerer Krankheitsverläufe im Zuge der Viruserkrankung ins Krankenhaus eingeliefert zu werden. Je prekärer die Lebenssituation, desto gefährdeter sind die Menschen durch Corona. In vier großen Themenblöcken sind die Perspektiven auf die Folgen der Pandemie gebündelt: Armut, Arbeit und Beschäftigung, Familien und Altenhilfe, Pflege und Menschen mit Behinderung. Hier geht es zum gesamten Papier.