Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
    • Wohnungssicherung
    • Künstliche Intelligenz
    • Caritas macht's einfach
    • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Digitalpakt
    • Leitbild
    • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
    • Leitsätze und strategische Ziele
    • Kompetenzfelder
    • Caritas vor Ort
    • Mitarbeitervertretung
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Prävention und Schutz
    • Meldestelle für Hinweisgebende
    • Erklärung Barrierefreiheit
    • Klimaschutz
    • Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Alltenhilfe

Altenpflegehilfe-Kurs erfolgreich abgeschlossen

13 Prüflinge halten ihre Abschlusszeugnisse in Händen: Die jungen Frauen und Männer haben nach einjähriger Laufzeit erfolgreich den Altenpflegehilfe-Kurs der Caritas Akademie St. Vincenz in Hadamar absolviert. Dorothèe Novian ist besonders stolz auf diesen Jahrgang, in Zeiten der Corona-Pandemie.

HADAMAR/ LIMBURG.- 13 Prüflinge halten ihre Abschlusszeugnisse in Händen: Die jungen Frauen und Männer haben nach einjähriger Laufzeit erfolgreich den Altenpflegehilfe-Kurs der Caritas Akademie St. Vincenz in Hadamar absolviert. „Ich bin heute ganz besonders stolz, weil sie alle unter erschwerten Bedingungen durch die Corona-Krise ihre Prüfungen geleistet haben und sie alle haben die Prüfung bestanden“, freut sich Dorothèe Novian von der Caritas Akademie. Nun heiße es für die examinierten Altenpflegehelfer und -helferinnen weiterzugehen, in eine Welt, die sie von nun an, dank Ihrer Ausbildung, verantwortlich mitgestalten können.

 Coronabedingt konnte es in diesem Jahr nur eine Examensfeier in kleinem Rahmen geben. Neben Schülern und dem Team der Akademie war Pfarrer Andreas Fuchs als Vorsitzender der St. Anna-Stiftung dabei und überreichte den fünf besten Prüflingen - Angelique Foley aus Runkel, Dominik Heibel aus Dornburg, Victoria Drziga aus Elbgrund, Lena Meinel aus Bellingen und LingLi Knödler aus Diez – jeweils einen Preis der Stiftung. Des Weiteren schlossen folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer  den Kurs erfolgreich ab: Mahmud Albardan, Juliana Diefenbach, Luca Alexander Michels, Anett Wodniok aus Limburg, Alma Loncaric und Leon Knebel aus Elz, Gregor Porebski aus Waldbrunn und Lea Engelhardt aus Hüblingen. Die Kursleitung hatte die Diplom-Pflegepädagogin Karina Schneider inne.

Zehn Prüflinge streben weiteren Abschluss in der Pflege an

Für zehn Prüflinge geht der Weg nun weiter: Sechs von den neuen Altenpflegehelfern absolvieren ab Oktober die neue Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann, vier von den neuen Altenpflegehelfern werden bereits ab September eine Ausbildung zur Altenpflegerin bzw. zum Altenpfleger bei der Akademie St. Vincenz, der Bildungseinrichtung des Caritasverbandes für die Diözese Limburg, antreten. Diese Ausbildung ist dann um ein Jahr verkürzt. Weitere Infos zur Akademie und der Ausbildung gibt es hier

 

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025