Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
    • Wohnungssicherung
    • Künstliche Intelligenz
    • Caritas macht's einfach
    • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Digitalpakt
    • Leitbild
    • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
    • Leitsätze und strategische Ziele
    • Kompetenzfelder
    • Caritas vor Ort
    • Mitarbeitervertretung
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Prävention und Schutz
    • Meldestelle für Hinweisgebende
    • Erklärung Barrierefreiheit
    • Klimaschutz
    • Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Erklärung Barrierefreiheit
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Not sehen und handeln

Abschied nach 21 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten unermüdlichen ehrenamtlichen Engagements wurde Christel Heukäufer feierlich aus dem Vergabeausschuss des Bischöflichen Hilfsfonds (Bifo) verabschiedet.

In einem feierlichen Festakt erhielt sie als Zeichen besonderer Anerkennung das Goldene Ehrenzeichen und die Caritas-Urkunde des Deutschen Caritasverbandes - eine Auszeichnung, die für langjährige, außergewöhnliche Mitwirkung und gelebte Solidarität steht. 

Gruppenbild Christel Heukäufer

Seit 2004 war Frau Heukäufer Mitglied des Vergabeausschusses und hat sich über 21 Jahre hinweg mit Fachkompetenz und Empathie konstruktiv für die Belange von Frauen und ihren Familien in schwierigen Lebenssituationen engagiert. Nach dem caritativen Motto "Not sehen und handeln", war es ihr stets ein Anliegen, die Not der Ratsuchenden mit den finanziellen Hilfen, die vom Bischöflichen Hilfsfonds vorgesehen sind, im Rahmen der Möglichkeiten zu lindern. Ihr Motto lautete: "Wir sind keine Behörde, sondern ein kirchlicher Hilfsfonds".

Insgesamt wirkte sie an rund 570 Vergabeausschusssitzungen mit - stets gut vorbereitet, mit einem wachen Blick für die Lebensrealitäten der Antragstellenden und einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen, mit denen insbesondere schwangere Frauen in Notsituationen konfrontiert sind.

"Christel Heukäufer war für uns eine tragende Säule - fachlich klar, menschlich zugewandt und mit einer tiefen christlichen Haltung," sagte Dr. Karl Weber, Diözesancaritasdirektor im Bistum Limburg, in der feierlichen Laudatio. Und weiter: "Mit Ihrer wertvollen Mitarbeit haben Sie das christliche Profil des Bischöflichen Hilfsfonds über zwei Jahrzehnte hinweg entscheidend mitgeprägt - gerade in der heutigen Zeit brauchen wir dringend Vorbilder wie Sie."

Frau Heukäufer, studierte Diplom-Psychologin, engagierte sich neben ihrem beruflichen Wirken über viele Jahre hinweg im Pfarrgemeinderat in Hadamar und war vielfältig in der kirchlichen Ehrenamtsarbeit aktiv - unter anderem mit der Bistumspartnerschaft Ndola in Sambia, für die sie 2006 die Georgsplakette erhielt.

Mit Ablauf ihrer Berufung im Juni 2025 verabschiedet sich Frau Heukäufer nun aus dem Bifo-Vergabeausschuss. Ihre Nachfolge ist aktuell noch nicht bestimmt.

Für diesen langjährigen Einsatz, der weit über das Selbstverständliche hinausging, sprechen wir unseren herzlichen Dank und unsere große Anerkennung aus.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025