Hilfen für die Menschen in der Ukraine und bei uns vor Ort
Mit zunehmender Kriegsdauer kommen immer Menschen aus der Ukraine in Deutschland an. Hilfe in unserer Region wird von zahlreichen Caritas-Einrichtungen und - Diensten und in einem großen Netzwerk Ehrenamtlicher geleistet. Hilfe wird vor allem vor Ort geleistet. Bitte informieren Sie sich vorab auf den Seiten der regionalen Caritasverbände, wie Sie zielgerichtet helfen und unterstützen können.
Ansprechpartner vor Ort
Hier finden Sie die regionalen Ansprechpartner:
Caritasverband Frankfurt e. V.
Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e. V.
Caritasverband für den Bezirk Limburg e. V.
Caritasverband für den Bezirk Main-Taunus e. V.
Caritasverband Westerwald Rhein-Lahn-Lahn e. V.
Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e. V.
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V.
Unter https://www.caritas.de/magazin/schwerpunkt/krieg-in-der-ukraine/hilfeboerse-ukraine finden Sie über die Postleitzahl den Caritasverband Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Der Diözesancaritasverband Limburg unterstützt die Verbände und deren Einrichtungen vor Ort. Neben der politischen Lobbyarbeit und zahlreichen Sachinformationen rund um das Thema "Flucht aus der Ukraine" bietet er Schulungsangebote für Mitarbeitende der Beratungsstellen z.B. in Fragen des Aufenthalts- und Sozialrechts an. Außerdem leistet er eine umfassende Beratung zu Fragen rund um die Eingliederungs-, die Alten-, die Gesundheits- und die Kinder- und Jugendhilfe, die jetzt im Zusammenhang mit der Aufnahme der Kriegsflüchtlinge entstehen.
Spenden
Hilfe wird derzeit weiterhin in der Ukraine selbst und in den Nachbarländern der Ukraine benötigt. Caritas International, das internationale Hilfswerk der Deutschen Caritas, kann mit seinem langjährigen Partnernetzwerk dort effektiv helfen. Wie Caritas International vor Ort arbeitet und wie Sie mit einer Spende diese Arbeit unterstützen können, erfahren Sie hier. Über das Spendenportal der Caritas im Bistum Limburg "Spenden Stiften Strahlen" können Sie für konkrete Projekte in unserer Region spenden.