Schulungen für Ehrenamtliche
Im September und Oktober 2024 haben weitere Schulungen für das Projekt "Hessen checkt Strom” stattgefunden. 11 Ehrenamtliche nahmen an den Schulungen, die online und in Kassel vor Ort angeboten wurden, teil.
"Mit den Schulungen vermitteln wir sehr viel Wissen, wie man mit kleinen Schritten Energie sparen und ein nachhaltigeres Leben führen kann. Die 11 Ehrenamtlichen haben sich rege und mit großem Interesse beteiligt."
Die Themen "Nachhaltiger Konsum", "Nachhaltige Ernährung" und "Abfallvermeidung" standen bei den Online-Veranstaltungen im Mittelpunkt. Bei einem weiteren Online-Termin wurden verschiedene Beratungs- und Unterstützungsangebote in Hessen vorgestellt.
In Kassel beschäftigten sich die Ehrenamtlichen bei einer Präsenzschulung am 9. Oktober 2024 mit den Themen Strom, Wasser und Wärme . Der Kurs gab außerdem Anregungen und Ideen, wie das erworbene Wissen für interessierte Menschen interessant aufbereitet werden können. Dadurch können die Ehrenamtlichen beispielsweise Vorträge und Info-Veranstaltungen in Seniorentreffs, Jugendclubs, Sportvereinen, Kirchengemeinden oder bei einer Tafel anbieten.
Demnächst soll eine weitere Präsenzschulung in Frankfurt angeboten werden. Weitere Online-Schulungen ergänzen diese Präsenzveranstaltung und befinden sich derzeit in Planung.