Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo DiCV groß
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
    • Wohnungssicherung
    • Künstliche Intelligenz
    • Caritas macht's einfach
    • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Digitalpakt
    • Leitbild
    • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
    • Leitsätze und strategische Ziele
    • Kompetenzfelder
    • Caritas vor Ort
    • Mitarbeitervertretung
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Prävention und Schutz
    • Meldestelle für Hinweisgebende
    • Klimaschutz
    • Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktiv werden
  • Innovationsfonds
  • Wohnungssicherung
Wohnraumsicherung V2
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere

Wohnung erhalten – Perspektiven schaffen

Machen Sie sich mit uns auf den Weg und engagieren Sie sich für Wohnraumerhalt! Bewerbungsfrist ist der 28. Februar 2025.

Ziel des Innovationsfonds Wohnungssicherung

Der beste Weg Wohnungslosigkeit zu verhindern, ist sie gar nicht erst entstehen zu lassen! Deshalb hat es sich der Caritasverband für die Diözese Limburg zum Ziel gesetzt, den Aufbau von Wohnungssicherungsstellen und die Weitergabe von Expertise im Bereich der Wohnungssicherung zu fördern. Dazu soll ein KI-gestütztes Tool erprobt und weiterentwickelt werden. Darüber hinaus werden Mittel für innovative und kreative Projekte bereitgestellt, die Wohnungslosigkeit verhindern.

Was wird gefördert?

Förderlinie A

An zwei Standorten fördern wir jeweils

  • eine halbe Stelle für den Aufbau von Wohnungssicherungsstellen und
  • stellen zusätzlich ein Budget von insgesamt 12.000 € zur Verfügung, um fachliche Expertise, Schulungen und Beratung durch eine auf Mietrecht spezialisierte Anwaltskanzlei, sowie professionelle Netzwerkarbeit durchzuführen und den Stelleninhaber*innen die Teilnahme an Fachtagungen zu ermöglichen.

Förderlinie B

Darüber hinaus laden wir Sie ein, das Thema "professionelle Wohnungssicherung" auf Ihre Agenda zu setzen. Wir unterstützen bistumsweit Mikroprojekte (z. B. Informationsveranstaltungen, Aufklärungskampagnen) mit bis zu 3.000 € pro Maßnahme.

Wer kann sich bewerben?

Alle Rechtsträger der Caritas im Bistum Limburg. Die Stelle sollte idealerweise im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe oder der Allgemeinen Sozialberatung angesiedelt sein.

Warum sollten Sie sich bewerben?

Förderlinie A

Wir fördern ein kostbares Gut: Zeit! Die Mitarbeiter*innen der geförderten Stellen haben die Gelegenheit, sich über einen Zeitraum von 24 Monaten intensiv mit dem Thema Wohnungssicherung auseinanderzusetzen, sich schulen zu lassen, Netzwerke vor Ort aufzubauen und sich für eine Implementie-rung des Fachkonzepts in ihrem Landkreis einzusetzen. Dieses erworbene Wissen sollen sie sofort in die Praxis umsetzen und so sichern, dass es interessierten Kolleg*innen der Caritas im Bistum Limburg zur Verfügung gestellt werden kann. Wir lassen die Mitarbeiter*innen der geförderten Stellen nicht allein! Neben einem Fachkonzept erhalten sie eine kontinuierliche und individuelle fachliche Begleitung durch den Caritasverband für die Diözese Limburg und ein ausreichendes Budget für Schulung, Weiterbildung und rechtliche Unterstützung.

Förderlinie B

Wir fördern Ideen, die Wohnraumverlust verhindern. Die Förderlinie zeichnet sich durch einen großen kreativen Spielraum aus.

  • Ansprechpartnerin
Jessica Magnus
Jessica Magnus
Leitung
06431 997-254
06431 997-254
jessica.magnus@(BITTE ENTFERNEN)dicv-limburg.de
  • Ansprechpartnerin
Kleine Tes
Julia Kleine
Leitung Verbands- und Projektmanagement
06431 997-121
06431 997-121
julia.kleine@(BITTE ENTFERNEN)dicv-limburg.de

Downloads

PDF | 81,2 KB

Flyer "Innovationsfonds Wohnungssicherung"

PDF | 206,2 KB

Infos zum Antrag und Formulare

PDF | 119,7 KB

Vergaberichtlinien Innovationsfonds Caritas im Bistum Limburg