LIMBURG.- Die Caritas im Bistum Limburg würdigt den verstorbenen Limburger Bischof em. Franz Kamphaus. "Mit Franz Kamphaus trauern wir um eine Persönlichkeit, der die Werte christlicher Caritas im Bistum Limburg und weit darüber hinaus verkörpert hat. Franz Kamphaus war nicht nur als Bischof, sondern Zeit seines ganzen Lebens ein herausragender Zeuge für eine gelebte und tätige Nächstenliebe", erklären die Vorstände des Caritasverbandes für die Diözese Limburg Jörg Klärner und Dr. Karl Weber. "Er hat im Bistum eine Kirche geprägt, die dem Menschen zugewandt ist und ihnen bei ihren Sorgen und Nöten beisteht."
Die Caritasarbeit war für Franz Kamphaus ein Schwerpunkt seines Wirkens als Bischof von Limburg. Unter ihm wurde, so Klärner und Weber weiter, die Caritasarbeit umfassend weiterentwickelt: So wurden beispielsweise Hilfsangebote für wohnungslose Menschen geschaffen, die Caritasarbeit in den Pfarreien und den Regionen des Bistums gemäß des Subsidiaritätsprinzips gefördert sowie das Engagement für geflüchtete und zugewanderte Menschen gestärkt. 1986 gründete er den Fonds "Partnerschaft mit Flüchtlingen", der die Arbeit für Geflüchtete im Bistum Limburg finanziell unterstützen und die Integration zugewanderter Menschen im Bistum bis heute mit mehreren Millionen Euro gefördert hat. Der Caritasvorstand erinnert auch an die Standhaftigkeit des emeritierten Bischofs im Streit um katholische Schwangerenkonfliktberatung von 1998 bis 2002, bei dem er sich gegen einen Rückzug der katholischen Kirche aus der Konfliktberatung eingesetzt hatte. 2005 rief er die Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg ins Leben, um die vielfältige Caritasarbeit nachhaltig und langfristig zu stärken. Nach seiner Emeritierung war Kamphaus Seelsorger im St. Vincenzstift Aulhausen, einer Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigungen.
"Getreu seines Bischofsspruchs ,Den Armen das Evangelium verkündigen‘ hat er sich Arme und Menschen in verschiedenen Notlagen eingesetzt, um mehr soziale Gerechtigkeit gestritten und sich für eine Grenzen überschreitende Solidarität stark gemacht - im Bistum Limburg und verschiedenen Brennpunkten auf der Welt", betonen die beiden Diözesancaritasdirektoren. "Als Caritas im Bistum Limburg blicken wir mit großer Dankbarkeit auf das Leben und Wirken von Franz Kamphaus zurück".