Kinderhilfe
Wir vertreten die 55 Kindertageseinrichtungen im rheinland-pfälzischen Teil und die 225 Kindertageseinrichtungen im hessischen Teil der Diözese spitzenverbandlich und fachverbandlich in den Bundesländern und auf Bundesebene. Unser Ziel ist, positive Rahmenbedingungen für die Kinder, die Eltern und die Kindertageseinrichtungen und deren Mitarbeitenden zu erreichen.
In Kooperation mit den Trägern und Einrichtungen bündeln wir die Interessen, entwickeln Positionen und bringen diese in die politischen Gremien und Meinungsbildungsprozesse auf diözesaner und Länderebene ein.
Unser Ziel ist, die Kindertageseinrichtungen bei der Wahrnehmung ihres kirchlichen und staatlichen Auftrages zu unterstützen und zu fördern.
Wir arbeiten dabei eng mit den Trägern zusammen in den Arbeitsgemeinschaften der Katholischen Tageseinrichtungen für Kinder (KTK).
Unsere Aufgaben sind unter anderem
- die Geschäftsführung der KTK-Regional-Arbeitsgemeinschaften,
- die Interessenvertretung in den Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe auf Länderebene,
- Verhandlung von Rahmenverträgen auf Länderebene,
- Unterstützung der Vertreter in den regionalen Kinder- und Jugendhilfegremien
- die Vernetzung mit den Partnern in den Kinder- und Jugendhilfe auf Länderebene,
- die Entwicklung von fachlichen Positionierungen.