Presse
Weihnachtsgrüße 2022
Ihnen und ihren Familien wünschen wir ein friedvolles Weihnachtsfest und Gottes Segen für das neue Jahr 2023. Wir danken unseren Mitarbeiter*innen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und Ihnen für die vielfältigen Unterstützungen unserer Dienste. Mehr
Energiearmut ist ein konkretes Gesicht von Not
Die Energiekostenkrise trifft viele Menschen eiskalt. Das Bistum will hier helfen und stellt für Einzel- und Strukturhilfen im kommende Jahr zwei Millionen Euro zur Verfügung. Mehr
Wohngeld nach neuen Regeln erst ab Januar 2023 beantragen!
Künftig haben deutlich mehr Menschen einen Anspruch auf Wohngeld. Um eine Bewilligung zu erhalten, dürfen sie aber nicht zu früh aktiv werden, betont Jessica Magnus vom Caritasverband für die Diözese Limburg. Mehr
Ein Engagement, das trägt, bereichert und stärkt
Diözesancaritasverband Limburg würdigt aus Anlass des Internationalen Tages des Ehrenamtes Ursel Grobien beispielhaft für rund 20.000 Ehrenamtliche Mehr
Ein wichtiges Sprachrohr für die Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind
Am 30. November vor 125 Jahren wurde der Limburger Diözesancaritasverband gegründet. Im Jubiläumsjahr fordern Energiekrise und Inflation heraus. Mehr
125 Jahre sozial. politisch. engagiert.
Nach einem Dankgottesdienst mit Domdekan Dr. Wolfgang Pax in der St. Bonifatiuskirche in Wiesbaden fand im Roncallihaus der Abend der Begegnung anlässlich des 125-jährigen Bestehen des Diözesancaritasverbandes mit dem ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff statt. Mehr
Zusammen Hessen stärken!
Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen stellt Kampagne für 2022/23 vor: Die Wohlfahrtsverbände stehen für den Gesellschaftlichen Zusammenhalt im Land I Handlungsempfehlungen für Soziale Politik in Hessen l Vielfalt an Veranstaltungen in ganz Hessen für 2023 geplant Mehr
Wohlfahrtsverbände fordern die Regierungskoalition zum Nachbessern auf
Die Liga der Freien Wohlfahrtpflege in Hessen begrüßt ausdrücklich, dass es das seit langem angekündigte erste Integrations- und Teilhabegesetz bald geben wird und Hessen damit dem Vorbild anderer Bundesländer folgt. Mehr
Für eine Politik, die Würde und Eigenverantwortung der Menschen ernst nimmt
Die Caritas im Bistum Limburg begrüßt anlässlich des Welttages der Armen das geplante Bürgergeld und fordert eine Weiterentwicklung der Beratungsangebote vor Ort Mehr
Refugium künftig auf dem Campus Sankt Georgen
Die Einrichtung des Bistums Limburg, die haupt- und ehrenamtlich Engagierten in Pastoral und Caritas die Möglichkeit einer Auszeit bietet, bezieht ab dem 1. Januar 2023 neue Räumlichkeiten auf dem Campus Sankt Georgen im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen. Mehr