Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Über uns
    • Der Verband
    • Struktur
    • Vorstand
    • Caritasaufsichtsrat
    • Delegiertenversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Unsere Leitsätze
    • Transparenzerklärung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Fakten
    • Geschichte
    • Caritasverbände vor Ort und Fachverbände
    Close
  • Unsere Leistungen
    • Fachbereiche
    • Controlling; EDV-IT und Facility Management
    • Finanz- und Rechnungswesen
    • Personal
    • Alter, Behinderung, Pflege und Gesundheit
    • Soziale Sicherung und Migration
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Caritas AKADEMIE St. Vincenz
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Justiziariat
    • Verbandskommunikation
    • Verbandsentwicklung und Projekte
    • Vorstandsbeauftragte für Hessen u. RLP
    • Stiftung und Fundraising
    • Caritaskultur und Engagement
    • Sozial- und Arbeitsmarktpolitik
    • Wirtschaft und Compliance
    Close
  • Helfen Sie mit
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Ukraine Hilfe
    • Hilfe vor Ort
    • Ehrenamt
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritas-Sammlung
    Close
  • Caritas AKADEMIE
    • Caritas AKADEMIE St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Projekt "Aufwärts in der Pflege!"
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    • Refugium
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Hilfe vor Ort
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    Close
  • Presse und Service
    • Coronavirus
    • Hilfeangebote
    • Presse-Informationen
    • 125 Jahre DiCV
    • Interview
    • Geschichte
    • Lorenz Werthmann
    • Veranstaltungen
    • Downloads
    • Stellungnahmen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Über uns
    • Der Verband
    • Struktur
      • Vorstand
        • Diözesancaritasdirektoren
      • Caritasaufsichtsrat
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitervertretung
    • Unsere Leitsätze
    • Transparenzerklärung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Fakten
    • Geschichte
    • Caritasverbände vor Ort und Fachverbände
  • Unsere Leistungen
    • Fachbereiche
      • Controlling; EDV-IT und Facility Management
        • Finanz- und Rechnungswesen
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Personal
        • Personalverwaltung
        • Arbeits- und Tarifrecht
      • Alter, Behinderung, Pflege und Gesundheit
        • Alten-, Gesundheits- u. Behindertenhilfe
          • Behindertenhilfe
          • Altenhilfe und Pflege
          • Krankenhäuser
          • Angehörigenvertretung
      • Soziale Sicherung und Migration
        • Soziale Sicherung
        • Migration
          • Interview zur Evaluation der Flüchtlingsberatung
        • Migration / Sozialrecht
          • "Partnerschaft mit Flüchtlingen" (PmF)
        • Abschiebungsbeobachtung Flughafen Frankfurt
      • Kinder, Jugend und Familie
        • Kinderhilfe
          • Onlineberatung
          • Selbstfürsorge in Zeiten von Corona
          • Kifög
          • Dialogforum "Kitas gegen Ausgrenzung und Rassismus"
          • §§-Frühstück "Alles im Blick" - Aufsichtspflicht in der Kita
        • Jugendhilfe
          • Gandhi in der Jugendhilfe
        • Familienhilfe
          • Kath. Schwangerschaftsberatung
        • Psychologische Beratungsdienste
      • Caritas AKADEMIE St. Vincenz
        • Ausbildung
          • Altenpfleger/Altenpflegerin
          • Altenpflegehelfer / Altenpflegehelferin
          • Pflegefachmann / Pflegefachfrau
        • Zulassungsvoraussetzung
        • Weiterbildung
        • Fortbildung
          • Fortbildungsangebote
        • Projekt interkulturelle Öffnung
        • Projekt "Aufwärts in der Pflege!"
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand
      • Justiziariat
      • Verbandskommunikation
      • Verbandsentwicklung und Projekte
        • Innovationsfonds "Klimastarter 22"
        • Bewerbungsformular "Klimastarter 22"
        • Mentoringprogramm 2022/23
      • Vorstandsbeauftragte für Hessen u. RLP
      • Stiftung und Fundraising
      • Caritaskultur und Engagement
        • Gemeindecaritas
        • Caritas in der Kirchenentwicklung vor Ort
      • Sozial- und Arbeitsmarktpolitik
        • Wahlprüfsteine
      • Wirtschaft und Compliance
  • Helfen Sie mit
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
    • Ukraine Hilfe
      • Hilfe vor Ort
    • Ehrenamt
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritas-Sammlung
  • Caritas AKADEMIE
    • Caritas AKADEMIE St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Projekt "Aufwärts in der Pflege!"
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    • Refugium
    • Freiwilligendienste
  • Hilfe vor Ort
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
  • Presse und Service
    • Coronavirus
    • Hilfeangebote
    • Presse-Informationen
    • 125 Jahre DiCV
      • Interview
      • Geschichte
      • Lorenz Werthmann
      • Veranstaltungen
    • Downloads
    • Stellungnahmen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse und Service
  • Hilfeangebote
  • Startseite
  • Über uns
    • Der Verband
    • Struktur
      • Vorstand
        • Diözesancaritasdirektoren
      • Caritasaufsichtsrat
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitervertretung
    • Unsere Leitsätze
    • Transparenzerklärung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Fakten
    • Geschichte
    • Caritasverbände vor Ort und Fachverbände
  • Unsere Leistungen
    • Fachbereiche
      • Controlling; EDV-IT und Facility Management
        • Finanz- und Rechnungswesen
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Personal
        • Personalverwaltung
        • Arbeits- und Tarifrecht
      • Alter, Behinderung, Pflege und Gesundheit
        • Alten-, Gesundheits- u. Behindertenhilfe
          • Behindertenhilfe
          • Altenhilfe und Pflege
          • Krankenhäuser
          • Angehörigenvertretung
      • Soziale Sicherung und Migration
        • Soziale Sicherung
        • Migration
          • Interview zur Evaluation der Flüchtlingsberatung
        • Migration / Sozialrecht
          • "Partnerschaft mit Flüchtlingen" (PmF)
        • Abschiebungsbeobachtung Flughafen Frankfurt
      • Kinder, Jugend und Familie
        • Kinderhilfe
          • Onlineberatung
          • Selbstfürsorge in Zeiten von Corona
          • Kifög
          • Dialogforum "Kitas gegen Ausgrenzung und Rassismus"
          • §§-Frühstück "Alles im Blick" - Aufsichtspflicht in der Kita
        • Jugendhilfe
          • Gandhi in der Jugendhilfe
        • Familienhilfe
          • Kath. Schwangerschaftsberatung
        • Psychologische Beratungsdienste
      • Caritas AKADEMIE St. Vincenz
        • Ausbildung
          • Altenpfleger/Altenpflegerin
          • Altenpflegehelfer / Altenpflegehelferin
          • Pflegefachmann / Pflegefachfrau
        • Zulassungsvoraussetzung
        • Weiterbildung
        • Fortbildung
          • Fortbildungsangebote
        • Projekt interkulturelle Öffnung
        • Projekt "Aufwärts in der Pflege!"
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand
      • Justiziariat
      • Verbandskommunikation
      • Verbandsentwicklung und Projekte
        • Innovationsfonds "Klimastarter 22"
        • Bewerbungsformular "Klimastarter 22"
        • Mentoringprogramm 2022/23
      • Vorstandsbeauftragte für Hessen u. RLP
      • Stiftung und Fundraising
      • Caritaskultur und Engagement
        • Gemeindecaritas
        • Caritas in der Kirchenentwicklung vor Ort
      • Sozial- und Arbeitsmarktpolitik
        • Wahlprüfsteine
      • Wirtschaft und Compliance
  • Helfen Sie mit
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
    • Ukraine Hilfe
      • Hilfe vor Ort
    • Ehrenamt
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritas-Sammlung
  • Caritas AKADEMIE
    • Caritas AKADEMIE St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Projekt "Aufwärts in der Pflege!"
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    • Refugium
    • Freiwilligendienste
  • Hilfe vor Ort
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
  • Presse und Service
    • Coronavirus
    • Hilfeangebote
    • Presse-Informationen
    • 125 Jahre DiCV
      • Interview
      • Geschichte
      • Lorenz Werthmann
      • Veranstaltungen
    • Downloads
    • Stellungnahmen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Jobs

Hilfe in der Krise

Die Hilfeangebote der Caritas im Bistum Limburg

Sie können sich gerne an den Stadt- oder Bezirkscaritasverband im Bistum Limburg in Ihrer Nähe wenden:

Caritasverband Frankfurt e. V.

Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e. V.

Caritasverband für den Bezirk Limburg e. V.

Caritasverband für den Bezirk Main-Taunus e. V.

Caritasverband Westerwald - Rhein-Lahn e. V.

Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.

Caritasverband Wiesbaden - Rheingau-Taunus e. V.

Hilfe von A bis Z durch die Caritas im Bistum Limburg

Betreuungsvereine, Gesetzliche Betreuung

Eine gesetzliche Betreuung wird eingerichtet, wenn eine erwachsene Person altersverwirrt, psychisch krank, geistig oder körperlich behindert ist und aufgrund dessen, ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr besorgen kann (vgl. § 1896 BGB).

Betreuungsvereinigung, Caritasverband Westerwald/Rhein-Lahn
Tel. (02602) 16 06 36 
E-Mail: betreuung@cv-ww-rl.de

Betreuungsverein Caritasverband Wetzlar-Lahn-Dill-Eder
Tel. (06441) 9026 420
E-Mail: betreuungsverein@caritas-wetzlar-lde.de

Caritasverbände im Bistum Limburg

Bezirk Hochtaunus
Telefon: 06172 59760-0 
geschaeftsstelle@caritas-hochtaunus.de

Frankfurt
Telefon: 069 2982-0
info@caritas-frankfurt.de

Bezirk Limburg
Tel. 06431 2005-0
info@caritas-limburg.de

Bezirk Main-Taunus
Telefon: 06192 2934-0
info@caritas-main-taunus.de

Westerwald-Rhein-Lahn
Telefon: 02602 16 06 0
caritas@cv-ww-rl.de

Wetzlar-Lahn-Dill-Eder
Telefon: 06441 9026-0
info@caritas-wetzlar-lde.de

Wiesbaden-Rheingau-Taunus
Telefon: 0611/174-211
geschaeftsstelle@caritas-wirt.de

 

Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Familienberatung Lahnstein
mit Außenstellen in Bad Ems und Diez
Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
Caritasverband Westerwald - Rhein-Lahn e.V.
Gutenbergstr,8, 56112 Lahnstein
Telefon: 02621 92 08-60
familienberatung-rl@cv-ww-rl.de

Familienberatung Montabaur
Eltern-, Jugend-, Ehe- und Lebensberatung
mit Außenstelle in Hachenburg
Caritasverband Westerwald - Rhein-Lahn e.V.
Philipp-Gehlingstr. 4, 56410 Montabaur
Telefon: 02602 16 06 22
familienberatung-mt@cv-ww-rl.de

Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Limburg
Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.
Schiede 73, 65549 Limburg a.d. Lahn
Telefon: 06431 2005-20
eheberatung@caritas-limburg.de


Beratungsstelle im Roncalli-Haus Wiesbaden für Familien, Paare und Einzelne
Caritasverband Wiesbaden - Rheingau-Taunus e. V.
Friedrichstr. 26-28, 65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 174 186
beratungsstelle@caritas-WiRT.de


Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung Caritas Main-Taunus
EEFL Caritas Main-Taunus
Grabenstraße 40, 65439 Flörsheim
Telefon: 06145 50 37 40
Offene telefonische Sprechstunde:
montags 09:30 bis 11:30 Uhr und mittwochs 15:30 bis 17:30 Uhr
eefl@caritas-main-taunus.de

 

Ehe- und Sexualberatung Frankfurt
Haus der Volksarbeit
Telefon: 069 15 01 140
eheberatung@hdv-ffm.de


Ehe-, Familien- und Lebensberatung 
Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e.V.
Gartenstraße 23, 61449 Steinbach
Telefon: 06171 27789-0
efl@caritas-hochtaunus.de


Ehe-, Familien- und Lebensberatung Wetzlar
Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.
Goethestraße 13, 35578 Wetzlar
Telefon: 06441 9026-226
efl@caritas-wetzlar-lde.de


Erziehungsberatung, Beratung für Kinder und Jugendliche

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Familienberatungsstelle Lahnstein
Telefon: 02621 9208-60
E-Mail: familienberatung-rl@cv-ww-rl.de       

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Familienberatungsstelle Montabaur
Telefon: 02602 1606 22
E-Mail: familienberatung-ww@cv-ww-rl.de  

Kinderschutzdienst Rhein-Lahn
Caritas-Zentrum Lahnstein
Tel. (02621) 92 08 -67 oder -68
kinderschutzdienst-rl@cv-ww-rl.de

Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V.
Beratungsstelle im Roncalli-Haus Wiesbaden für Familien, Paare und Einzelne
Telefon.0611 174 186
E-Mail: beratungsstelle@caritas-WiRT.de
 
Caritasverband für den Bezirk Limburg e. V.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Limburg
Telefon: 06431 2005-30
E-Mail: eb@caritas-limburg.de

Haus der Volksarbeit e. V.
Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
Telefon: 069 1501 125
E-Mail: erziehungsberatung@hdv-ffm.de

Caritasverband Frankfurt e. V.
Eltern- und Jugendberatung Stadtmitte Frankfurt
Telefon: 069 2982 6301
E-Mail: eb.stadtmitte@caritas-frankfurt.de
 
Caritasverband Frankfurt e. V.
Eltern- und Jugendberatung Nordweststadt Frankfurt
Telefon: 069 95 82 17 0
E-Mail: eb.nordweststadt@caritas-frankfurt.de
 
Caritas-Main-Taunus e. V.
Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung Caritas-Main-Taunus 
Telefon: 06145 50 37 40
eefl@caritas-main-taunus.de

Fachdienst Kinderschutz des Kinderschutzbundes Limburg
Tel. 01523 - 3768757 

 

Flüchtlingsberatung

Caritasverband Westerwald - Rhein-Lahn e. V.
Caritas-Zentrum Montabaur
Telefon: 02602/1606-13 und -14
migrationsberatung-ww@cv-ww-rl.de

Caritas-Zentrum Lahnstein
Telefon: 02621/920814
migrationsberatung-rl@cv-ww-rl.de

Caritasverband Frankfurt
Fachdienste für Migration - "Kirchliche Dienste am Flughafen"; 
Flüchtlingsdienst-Verfahrensberatung
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt
Telefon: 069/69072441
roxana.kolb@caritas-Frankfurt.de

Team Stadtmitte
Rüsterstr. 5
60325 Frankfurt
Telefon: 069/2982-2838
silvia.geringer@caritas-Frankfurt.de

Caritas Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e. V.
Caritas Sozialbüro Dillenburg
Hintergasse 2
35683 Dillenburg
Telefon: 02771/8319-0
Telefon: 02772/8319-12
c.hoffmann-berthel@caritas-wetzlar-lde.de

Caritas Sozialbüro Wetzlar
Goethestr. 13
35578 Wetzlar
Telefon: 06441/9026-0
m.mann@caritas-wetzlar-lde.de

Caritasverband für den Bezirk Main-Taunus e. V.
Sozialbüro Main-Taunus
Burgstr. 9
65719 Hofheim
Telefon: 06192/207-890
grebner@caritas-main-Taunus.de

Caritasverband für den Bezirk Limburg e. V.
Integrationszentrum
Am Neumarkt 7
65549 Limburg
Telefon: 0176/57910560
s.hansen@caritas-limburg.de

 

Flüchtlingsbetreuung in Gemeinschaftsunterkünften

Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e. V.

GU Oberursel
61440 Oberursel
Telefon: 06171 2778456
gu-hohemark@caritas-Hochtaunus.de

Caritasverband Frankfurt e. V.
GU Henriette-Fürth-Haus
Gutleutstraße 298
60327 Frankfurt
Telefon: 069 2982-6431

GU Gästehaus Sankt Georgen
Offenbacher Landstr. 224
60599 Frankfurt
Telefon: 0151 58045516
Katarzyna.nurkiewicz@caritas-frankfurt.de

Unterkunft für geflüchtete Frauen
Krifteler Straße 84
60326 Frankfurt
Telefon: 0151 58045594
Katarzyna.nurkiewicz@caritas-frankfurt.de

Flüchtlingsberatung in der
Rennroderstraße
Siegenerstraße 69a
65936 Frankfurt
Telefon: 0176 12131026
jens.krueger@caritas-Frankfurt.de

Häusliche Gewalt - Sexuelle Gewalt

Haus für Frauen in Not
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V.
Telefon: 06124 729217 o. 1847
frauenhaus@caritas-wirt.de 

Caritaszentrum Bad Schwalbach
Beratung und Intervention bei häuslicher Gewalt
Telefon: 06124 729229
interventionsstelle@caritas-wirt.de

Bundesweites -Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Tel. 0800 116 016
https://www.hilfetelefon.de/

Beratung im Online-Chat für Mädchen und Frauen
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF)
https://gewaltlos.de/

Prävention im Bistum Limburg vor sexualisierter Gewalt
Tel. 0151 1754 2390 

Hilfeportal Sexueller Missbrauch
Tel. 0800 225 5530 

Frauennotruf Frankfurt
Tel. 069 709494 

Gegen unseren Willen e. V.
Notruf und Beratung für vergewaltigte Frauen und Mädchen 
Tel. 06431 92343 


Krisen- und Lebensberatung

Haus der Volksarbeit e. V.
Krisen- und Lebensberatung
Telefon: 069 1501 108
lebensberatung@hdv-ffm.de

Sozialberatung Bad Schwalbach
Telefon: 06124 729222
sozialberatung.badschwalbach@caritas-wirt.de

Sozialberatung Wiesbaden
Telefon: 0611 174-213
sozialberatung.wiesbaden@caritas-wirt.de

Ökumenische Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden
Beratungsstelle für Krisen- und Lebensberatung
Telefon: 0611 59 87 15
wiesbaden@telefonseelsorge-mz-wi.de

Ökumenische Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar
Telefon: 0641 33 009
telefonseelsorge.giessen-wetzlar@evlka.de

Anonymes Sorgentelefon
Tel. (06431) 26400 (täglich 17.00-22.00 Uhr)

Telefonseelsorge
Tel. 0800-1110222

Beratung bei Suizidgefährdung

Zentrale Rufnummer - Vermittelt zur zuständigen Beratungsstelle
Tel. 080 1110333 

Tecum - Verein zur Betreuung suizidgefährdeter Menschen e.V.
Tel. 0261 984440 

 

Schuldnerberatung

Caritasverband Westerwald Rhein-Lahn
Schuldnerberatung 
Tel. (02602) 16 06 14  schuldnerberatung-ww@cv-ww-rl.de (Montabaur) 
Tel. (02621) 92 08 14  schuldnerberatung-rl@cv-ww-rl.de (Lahnstein)

Sozialberatung für Schuldner 
Caritasverband Frankfurt e. V.
Tel. (069) 29 82-442  
schuldnerberatung@caritas-frankfurt.de

Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Untertaunus e. V. 
Tel. (0611) 174-161 
schuldnerberatung@caritas-wirt.de

Caritasverband für den Bezirk Main-Taunus e. V.
sozialbuero@caritas-main-taunus.de
(06192) 20789-0  Montag 16:30 - 18:00 Uhr (Hofheim)
(06196) 777 4222   Mittwoch 16:30 - 18:00 Uhr (Eschborn)
(06196) 7612627 für Terminvereinbarungen

Schwangerenberatung

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Kath. Schwangerschaftsberatung Lahnstein
Telefon: 02621 9208-14
E-Mai: schwangerenberatung-rl@cv-ww-rl.de 

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Kath. Schwangerschaftsberatung Montabaur
Telefon: 02602 1606 14
E-Mail: schwangerenberatung-ww@cv-ww-rl.de 

Caritasverband Frankfurt e. V.
Frauenberatung
Telefon: 069 2982 2857
E-Mail: schwangerenberatung@caritas-frankfurt.de

Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e. V.
Caritas-Schwangerenberatung
Telefon: 06171 27789-0
E-Mail: beratung@caritas-hochtaunus.de                              

Caritasverband für den Bezirk Limburg e. V.
Schwangerenberatung
Telefon: 06431 2005-0
E-Mail: skb@caritas-limburg.de 

Caritas-Main-Taunus e. V.
Schwangerenberatung 
Telefon: 06192 29340
E-Mail: welsch@caritas-main-taunus.de

Caritasverband Wiesbaden – Rheingau-Taunus e. V.
Schwangerenberatung im Untertaunus
Telefon: 06124 7292-20
E-Mail: schwangerenberatung.badschwalbach@caritas-wirt.de       

Caritasverband Wiesbaden – Rheingau-Taunus e. V.
Schwangerenberatung im Rheingau
Telefon: 06722 96020
E-Mail: schwangerenberatung.geisenheim@caritas-wirt.de                       

Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder
Schwangeren- und Familienberatung
Tel. 06441 9026-0
schwangerenberatung@caritas-wetzlar-lde.de

www.caritas-wetzlar-lde.de/schwangerenberatungSozialdienst katholischer Frauen e. V. (SkF) Frankfurt
Monikahaus - Schwangerenberatung
Telefon: 069 973823-0
E-Mail: Schwangerschaftsberatung@skf-frankfurt.de

Sozialdienst katholischer Frauen e. V. (SkF) Wiesbaden
Schwangerenberatung
Telefon: 0611 95287 0
E-Mail: info@skf-wiesbaden.de

Suchtberatung - Drogenberatung

Fachambulanz für Suchtkranke, Frankfurt
Caritasverband Frankfurt e. V.
Tel. 069 2982 1462
suchtberatung@caritas-frankfurt.de

Fachambulanz für Suchtkranke, Wiesbaden
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V.
Tel. 0611 341176-0
fachambulanz@caritas-wirt.de

Wohnungslosigkeit

Ambulante Beratungssstelle des Walter-Adlhoch-Haus, Limburg
Caritasverband für den Bezirk Limburg e. V.
Tel. (06431) 9482-0 
wah@caritas-limburg.de 

Zentrum für Wohnungslose - CASA 21 
Caritasverband Frankfurt e. V.
Tel. (069) 2982-3000
casa21@caritas-frankfurt.de  
 

Caritas-Wohnungslosenhilfe
Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus
e. V.
Tel. (06172) 59760-280
wohnungslosenhilfe@caritas-hochtaunus.de

Haus St. Martin am Autoberg
Hattersheim, Caritasverband für den Bezirk Main-Taunus e. V.
Tel. (06190) 935712 
hofmann@caritas-main-taunus.de

Aktuelles: Die Facheinrichtung für Wohnungslose - Haus Sankt Martin - arbeitet eingeschränkt weiter. Der Main-Taunus-Kreis zahlt weiter die Tagessätze aus. Die Tagesstätte wird mit eingeschränkten Öffnungszeiten weiterhin geöffnet sein. 

 Derzeit können nur noch Obdachlose in die Tagesstätte kommen

 Die Öffnungszeiten sind eingeschränkt auf 9.00 bis 11.30 Uhr

 Sicherheitsabstände sind in der Tagesstätte gewährleistet

 Das Frühstück findet nicht mehr in Buffetform statt, sondern wird auf einem Teller gereicht

 Die Auszahlung des Tagessatzes findet durch eine Scheibe statt

Caritashaus Wetzlar
Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e. V. 
Tel. (06441) 92260  
caritashaus@caritas-wetzlar-lde.de

Haus St. Christophorus Lahnstein

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Tel. (02621) 92 26 11
haus.st.christophorus@cv-ww-rl.de

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
  • Kleine, Julia
Julia Kleine
Leitung Verbandsentwicklung und Projekte
06431 997-121
06431 997 16104
06431 997-121
06431 997 16104
06431 997 16104
julia.kleine@dicv-limburg.de

Caritas-Projekte in Corona-Zeiten

PDF | 379,2 KB

Gute Beispiele zur Corana-Zeiten vom DCV

PDF | 393,1 KB

Caritas Best-of-Projekte in der Corona Zeit

Zur Online-Beratung
nach oben

Wir über uns

  • Vorstand
  • Unsere Leistungen
  • Transparenzerklärung
  • Struktur des Verbandes
  • Institutionelles Schutzkonzept

Karriere

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Fachstelle Freiwilligendienste

Gutes tun

  • Caritasstiftung
  • Ehrenamt und Engagement
  • Spenden
  • CaritasBox

Service

  • Presse-Informationen
  • Downloads
  • Newsletter
  • Bistum Limburg
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
    Copyright © caritas 2022