Altenhilfe und Pflege
In Zusammenarbeit mit den Sozialministerien in Hessen und Rheinland-Pfalz sowie in zentralen Gremien auf Länderebene gestalten wir eine zukunftsweisende Fachpolitik. Wir verfassen beispielsweise Stellungnahmen zum Hessischen Gesetz über Betreuungs- und Pflegeleistungen (HGBP).
Auskömmliche wirtschaftliche Rahmenbedingungen sind für die Arbeit der Träger ein zentraler Faktor. Wir beraten und begleiten unsere Träger bei Entgeltverhandlungen mit Kostenträgern, auch vor Schiedsstellen und Sozialgerichten.
Darüber hinaus beraten wir die Träger und Leitungskräfte unserer Mitgliedseinrichtungen bei Fragen zur Weiterentwicklung ihrer Angebotsstruktur. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema Personalgewinnung und Personalbindung. Wir fördern den fachlichen Austausch, indem wir Konferenzen, Fachtagungen und Kongresse zu aktuellen Themen und Herausforderungen in der Altenhilfe organisieren.
In folgenden Gremien sind wir vertreten:
- Mitglied im Arbeitskreis 3 Gesundheit und Pflege und Senioren der Liga der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege Hessen e.V.
- Mitglied der AG Stationäre Pflege Hessen (teilweise mit koordinierender Funktion für die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen)
- Vorstandsmitglied der Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe Rheinland-Pfalz/Saarland
- Mitglied im Fachausschuss Stationäre Pflege der Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz