Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Spenden und Stiften
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Verbandsprojekte
    • Innovationsfonds 2023
    • Notfallfonds Energiehilfe
    • Mentoringprogramm 2022/23
    • Bewerbungsformular "Klimastarter 22"
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Caritas im Verband
    • Der Verband
    • Organisation
    • Leitsätze
    • Refugium
    • Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Kompetenzfelder
    • Kommunikation. Fundraising.
    • Wirtschaft. Compliance. Recht.
    • Dienste. Services.
    • Politik. Soziales. Caritaskultur. Engagement.
    • Kinder. Jugend. Familie. Integration.
    • Gesundheit. Pflege. Teilhabe. Akademie.
    • Caritas AKADEMIE St. Vincenz
    • Kontakt
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Stellungnahmen
    • Downloads
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Spenden und Stiften
      • Caritasstiftung und Spenden
        • Jetzt online spenden
        • Caritas-Sammlung
    • Verbandsprojekte
      • Innovationsfonds 2023
      • Notfallfonds Energiehilfe
        • Förderaktion für Pfarreien
      • Mentoringprogramm 2022/23
      • Bewerbungsformular "Klimastarter 22"
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Caritas im Verband
    • Der Verband
      • Organisation
      • Leitsätze
      • Refugium
      • Transparenz
      • Mitarbeitervertretung
    • Kompetenzfelder
      • Kommunikation. Fundraising.
        • Verbandskommunikation
        • Fundraising
      • Wirtschaft. Compliance. Recht.
        • Justiziariat
        • Arbeits- und Tarifrecht
      • Dienste. Services.
        • Services. IT. Controlling
        • Finanz- und Rechnungswesen
        • Personalwesen
      • Politik. Soziales. Caritaskultur. Engagement.
        • Caritaskultur und Engagement
          • Gemeindecaritas
          • Caritas in der Kirchenentwicklung vor Ort
        • Sozial- und Arbeitsmarktpolitik
        • Soziale Sicherung
        • Angehörigenvertretung
      • Kinder. Jugend. Familie. Integration.
        • Kinderhilfe
        • Jugendhilfe
          • Gandhi in der Jugendhilfe
        • Familienhilfe
          • Kath. Schwangerschaftsberatung
        • Integration
          • "Partnerschaft mit Flüchtlingen" (PmF)
        • Abschiebungsbeobachtung Flughafen Frankfurt
      • Gesundheit. Pflege. Teilhabe. Akademie.
        • Alten-, Gesundheit- und Behindertenhilfe
          • Teilhabe
          • Altenhilfe und Pflege
          • Krankenhäuser
      • Caritas AKADEMIE St. Vincenz
        • Ausbildung
          • Altenpfleger/Altenpflegerin
          • Altenpflegehelfer / Altenpflegehelferin
          • Pflegefachmann / Pflegefachfrau
        • Weiterbildung
        • Fortbildung
        • Zulassungsvoraussetzung
    • Kontakt
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Stellungnahmen
      • Downloads
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas im Verband
  • Der Verband
  • Transparenz
Banner Kampagne 2023
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Spenden und Stiften
      • Caritasstiftung und Spenden
        • Jetzt online spenden
        • Caritas-Sammlung
    • Verbandsprojekte
      • Innovationsfonds 2023
      • Notfallfonds Energiehilfe
        • Förderaktion für Pfarreien
      • Mentoringprogramm 2022/23
      • Bewerbungsformular "Klimastarter 22"
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Caritas im Verband
    • Der Verband
      • Organisation
      • Leitsätze
      • Refugium
      • Transparenz
      • Mitarbeitervertretung
    • Kompetenzfelder
      • Kommunikation. Fundraising.
        • Verbandskommunikation
        • Fundraising
      • Wirtschaft. Compliance. Recht.
        • Justiziariat
        • Arbeits- und Tarifrecht
      • Dienste. Services.
        • Services. IT. Controlling
        • Finanz- und Rechnungswesen
        • Personalwesen
      • Politik. Soziales. Caritaskultur. Engagement.
        • Caritaskultur und Engagement
          • Gemeindecaritas
          • Caritas in der Kirchenentwicklung vor Ort
        • Sozial- und Arbeitsmarktpolitik
        • Soziale Sicherung
        • Angehörigenvertretung
      • Kinder. Jugend. Familie. Integration.
        • Kinderhilfe
        • Jugendhilfe
          • Gandhi in der Jugendhilfe
        • Familienhilfe
          • Kath. Schwangerschaftsberatung
        • Integration
          • "Partnerschaft mit Flüchtlingen" (PmF)
        • Abschiebungsbeobachtung Flughafen Frankfurt
      • Gesundheit. Pflege. Teilhabe. Akademie.
        • Alten-, Gesundheit- und Behindertenhilfe
          • Teilhabe
          • Altenhilfe und Pflege
          • Krankenhäuser
      • Caritas AKADEMIE St. Vincenz
        • Ausbildung
          • Altenpfleger/Altenpflegerin
          • Altenpflegehelfer / Altenpflegehelferin
          • Pflegefachmann / Pflegefachfrau
        • Weiterbildung
        • Fortbildung
        • Zulassungsvoraussetzung
    • Kontakt
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Stellungnahmen
      • Downloads
  • Karriere
Verantwortung

Transparent handeln

Dem Caritasverband für die Diözese Limburg will transparent, einfach und klar über seine Struktur, sein Engagement und seine Finanzierung informieren. Der Verband steht dafür ein, öffentliche Mittel und Spenden verantwortlich, zum Nutzen der Allgemeinheit und nach vorgegebenen Compliance-Regeln zu verwenden.

So setzen wir diesen Anspruch nach Transparenz und Regeltreue um:

Im April 2023 haben wir uns in die Transparenzdatenbank des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration eingetragen.

In der Transparenzdatenbank können Verbände und Organisationen freiwillig und eigenverantwortlich Angaben zu Organisationsstruktur, Satzung oder Gesellschaftsvertrag, Leitbildern und Werten sowie zur Mittelherkunft und -verwendung machen. Der Datenbank liegt die mit der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.V. in Anlehnung an die Standards der Initiative transparente Zivilgesellschaft (ITZ) abgeschlossene Transparenz-Charta zugrunde.

Seit 2020 haben wir uns zudem der "Initiative Transparente Zivilgesellschaft" angeschlossen.

Die Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) fördert ein Plus an Informationen, das die Organisationen, die sich der ITZ angeschlossen haben, freiwillig anbieten und das über die gesetzlichen Veröffentlichungspflichten für zivilgesellschaftliche Organisationen in Deutschland hinausgeht.



Angaben zur Transparenzerklärung

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Caritasverband für die Diözese Limburg e. V.

Über der Lahn 5
65549 Limburg
Telefon: 06431 997-121
Telefax: 06431 997-16104
E-Mail: julia.kleine@dicv-limburg.de

www.dicv-Limburg.de

Gründung: 30.11.1897

2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation

Vollständig Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation

Satzung

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

Unsere Arbeit ist wegen Förderung des Wohlfahrtswesens nach dem letzten uns zugegangen Freistellungsbescheid des Finanzamts Limburg-Weilburg, Verwaltungsstelle Limburg (Steuernummer 30 250 50 063), vom 21.06.2021 nach § 5 Abs. 1  Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

 

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger

Caritasaufsichtsrat

Vorstand

5. Tätigkeitsbericht

Vorstandsbericht 2021/2022

 

6. Personalstruktur

Im Jahresdurchschnitt 2021 wurden 91 Mitarbeiter, davon 46 in Vollzeit und 45 in Teilzeit, beschäftigt. Weiterhin sind im Caritasaufsichtsrat neun ehrenamtliche Mitglieder tätig. 

7. Angaben zur Mittelherkunft

Der Caritasverband für die Diözese Limburg e. V. finanziert sich einerseits aus Entgelten für erbrachte Leistungen und andererseits aus öffentlichen und kirchlichen Zuschüssen, wobei ein großer Teil der kirchlichen Zuschüsse an die selbständigen Stadt- und Bezirkscaritasverbände im Bistum Limburg weitergeleitet wird.

Der Jahresabschluss 2022 wurde von dem Wirtschaftsprüfungsunternehmen Dr. Heilmeier & Partner GmbH, Krefeld, geprüft. Dem Caritasverband für die Diözese Limburg e. V. wurde ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt. 

8. Angaben zur Mittelverwendung

Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 2021

Bilanz für das Jahr 2021

9. Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten

Der Caritasverband für die Diözese Limburg e. V. ist eigenständig und daher nicht mit Dritten gesellschaftlich verbunden. 

10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10% des Gesamtjahresbudgets in 2019 ausmachen

  • Land Hessen (öffentliche Zuschüsse und Schulgelder)
  • Bistum Limburg (kirchliche Zuschüsse)
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Logo der transparenten Zivligesellschaft
Transparenzdatenbank
  • Ansprechpartnerin
Julia Kleine
Leitung Verbands-/ Projektmanagement
06431 997-121
06431 997 16104
06431 997-121
06431 997 16104
06431 997 16104
julia.kleine@nachnirgendwodicv-limburg.de
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
    Copyright © caritas 2023