Katharina Kasper: Ihr segensreiches Wirken
Niederlassungen der Dernbacher 1951
Katharina Kasper, die Ordensfrau aus Dernbach im Westerwald, wurde am Sonntag, 14. Oktober 2018, in Rom heilig gesprochen. Wo ihre Ordensgemeinschaft, die Armen Dienstmägde Jesu Christi, im Jahr 1951 im Bistum Limburg Standorte hatte, und wo sie heute Niederlassungen hat, zeigen die beiden Bilder. 1951 gab es, wie die roten Punkte markieren, insgesamt 110 Niederlassungen und "Wirk-Orte", heute sind es im Bistum Limburg noch 10, wie die blauen Punkte verdeutlichen.
Niederlassungen der Dernbacher 2017
Heute noch verfolgen die Armen Dienstmägde mittelbar ihren Auftrag: In den Krankenhäusern, psychiatrischen Kliniken, Eingliederungshilfen, Seniorenheimen und Bildungseinrichtungen zeigen sie ihre tiefe Verbundenheit mit der Gründerin. In einigen Einrichtungen arbeiten die Ordensschwestern auch heute noch aktiv mit, zum Beispiel als Ordensvertreter in Leitungsgremien und in der Seelsorge.
Informationen zu Katharina Kasper.